Standrohrbeschichtung

  • Ich habe vor meine Standrohre beschichten zu lassen.
    Im Gespräch mit der Firma hat man mir ein Angebot unterbreitet das recht verlockend war.


    für das Paar Str. gibts einen Preis der durchaus akzeptabel ist, bei ein paar mehr gabs einen recht beträchtlichen Preisnachlass.
    Der sich je nach Menge weiter reduzieren lässt.


    Die Firma arbeitet sehr viel für die F1. Beschichtungdicke von 5/100 bis 0,5 mm.


    Farbe grau - schwarz


    Wer interesse hat, aber auch nur ernstgemeindes Interesse kann sich per PN melden. Da gibts näheres zu erfahren.


    Aber bitte erst überelegen ! und nicht ich würde ja aber oder 20 Mann haben Interesse und zum Schluß bleibt einer übrig, wie schon oft hier im Forum.


    In anbetracht vorangegangener Ereignisse - bitte niemand aus der 125er Serienfraktion.


    Gruß michl

    Einmal editiert, zuletzt von michl ()

  • Hallo Michl,
    kannst du nicht einen ca. Preis nennen?
    ZB kostet TiN / Kohlenstoff beschichten bei Franz Racing 250Euro der Satz.
    Und da kann man sicher sein, das die wissen was die tu(n)en!

  • Entschuldigt die Frage, aber was genau bringt eine Beschichtung? Besseres Einfeder -weil glattere Oberfläche- Verhalten?

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Ok, jetzt wirds nen diskussions Thread, sorry, aber:
    Ich hab wirklich nicht (viel) Erfahrung, beim Thema Fahrwerk.
    Ich würde aber behaupten, das es überflüssig ist, sich nur eine beschichtung zu leisten! Das kann man höchstens als i-Tüpfelchen im Komplett-Gabel-Überarbeitungs-Paket gönnen.


    Sonst ist es meiner Meinug hinausgeworfens Geld. Ohne die Toleranzen anzupassen,die Dämpfung zu überarbeiten usw, was Wilbers oder Franz Racing machen.
    Ist dann reine Optik Sache .


    Hier mal ne nette Tabelle:
    http://www.vtd.de/de/produkte/…chtungssysteme/hs_tec.php
    Was sind denn die schwarzen Gabel-Beschcihtungen? Man ließt immer nur "Kohlenstoff", aber wie ist der richtige Name? Ist das ne WCC Beschichtung?


    EDIT:
    Diese "Kohlenstoffbeschichtung" ist doch keine WC/C Beschichtung sondern eine DLC (diaman-like-carbon)
    http://www.kexel.de/dlc.html
    Und scheint der TiN-Beschichtung (die goldfarbene) weit überlegen zu sein!


    Vielleicht sollte ein Mod das hier zum anderen Thread hinzufügen!!!