Gangsensor unterschiedlich bei RGV Modellen?

  • Hey,


    bin gerade meine Susi am "behandeln" und mitunter soll ein neuer Gangsensor rein, da der alte mal leicht mißhandelt wurde :)


    Nun hab ich noch einen hier gehabt von einem anderen Motor, aber irgendwie sind die unterschiedlich. Der andere hier wird wohl von nem anderen Baujahr sein.
    An meinem ist 1 Stecker (blaues Kabel) und ein grün gelbes Kabel.


    An dem anderen ist nur dieser Stecker mit blauem Kabel. Desweiteren hat mein Gangsensor 6 Kontakte für die Kugel. Der andere hat nur 1 Kontakt.
    Nunja, da es irgendwas mit der Nebenluftblabla zutun hat und den Steuergeräten wirds wohl nicht so wichtig sein.


    Meine 93 hat ja serienmäßig das 22d90 Steuergerät. Dies hab ich vor langer Zeit gegen das 23D00 ausgetauscht. Dann dürfte es ja kein Problem sein den Gangsensor da zu verwenden? Muss ich halt das grün gelbe Kabel frei lassen. Oder?

    Das Leben ist zu kurz, um Tüv geprüfte Motorräder zu fahren

    Einmal editiert, zuletzt von RS125_Killer ()

  • Doofen der is von na RS 250!!!!!!!!!!! :mecker:


    Gruss Krisi

    Fehlende Leistung....wird durch Wahnsinn ersetzt!!! :nuts:

  • Ah, okay-sowas hab ich noch hier rumfahren.


    den kann man aber auch wechseln ohne den Motor zu zerlegen, oder?

    Titten raus, es ist Sommer!

  • der mit dem einen kontakt hat dann wohl halt nur den kontakt für den leerlauf. der andere sensor für jeden gang. ob das steuergerät da die steuerzeiten unterschiedlich für jeden gang macht, denke ich nicht.

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

  • Dachte eigentlich bisher das der Sensor für
    alle Modelle der einzelnen Baujahre in dem
    Punkt gleich sind. Eben Baukastenmäßig. :nixweiss: