Dieser Interferenzschlauch oder wie FKR schon schrieb YEIS (YAMAHA) oder einfach Boost Bottle genannt ist dazu da, das das Gemisch nicht erneut mit Benzin angereichert wird und somit überfettet. Wenn der Kolben den Einlass verschließt bahnt sich eine Druckwelle durch den Ansaugstutzen in den Vergaser. Beim nächsten Ansaugen würde des bereits mit Benzin angereicherte Gemisch nochmal im Vergaser mit zerstäubten Benzin versetzt. Daurch überfettet es dann. Ich glaube jedoch nicht, dass dieses System einen deutlichen Lestungsvorteil bringt. Ist wohl eher eine Abgassache...
Interferenzschlauch
-
-
Jedenfalls soll es vor allem in niedrigen Drehzahlen funktionieren, und das ist ja eher der Bereich wo die RGV "nicht richtig funktioniert".
www.RD350YPVS.de eins nach dem anderen
-
ja, bei niedrigen Drehzahlen, wo die Druckwelle eigentlich bei einem schlitzgesteuerten Motor mehrmals aufgrund der langen öffnungsdauer des Einlasskanales hin und hersaust und sie dann das Gemisch überfettet-unrunder Motorlauf ist die Folge.
Aber da die RGV membrangesteuert ist, ist das ja eher ein Doppelmoppel.
Vielleicht dreht es sich auch einfah nur um den kleinen Raum von Düsennadel zu den Membranen?
weil dort saust mit Sicherheit auch eine Druckwelle hin und her.
Also ganz überflüssig wirds denke ich nicht sein.
Afaik hat die TDR 125 auch Boost-bottle und MembraneEDIT: auch bei Opel und Fiat hab ich schon solche verzweigte Nebenkammern im Ansaugkanal gesehen-es könnte also auch was ladungstechnisches sein