Dahlemer Binz

  • Hans,


    Flugplatzstrecken haben ihre eigene "Gesetze"!


    In Straubing z. B. fährt man nach der Rechts am Ende der Gegengerade durch eine Wasserrinne, die von vielen Fahrern als sehr unangenehm empfunden wird!


    Racepa

  • Ich bin ganz Marcos Meinung. Hat viel Spaß gemacht und ich freue mich auf nächstes Jahr.


    Gruß Stullefumi

  • War gestern als Zuschauer vor Ort und fand, dass es eine gelungene Veranstaltung war.


    Der Sieger des ersten Rennens der 2T-Division auf seiner Yamaha(?) hatte eine richtig schnelle Maschine und gewann auch mit Abstand. Die Nummer 77 (125cc)mwurde im Rennen Gesamt 3. oder 4. und war auch sauschnell unterwegs. Der Fahrer auf der 250'er Aprilia RSV musste nach 2 Runden leider die Maschine abstellen.


    Leider konnte man Guide Fiedler mit seiner Vdue nicht antreffen... War er nur Freitags da, oder hatte er überhaupt nicht an der Veranstaltung teilgenommen?


    Neben den 2-Takter fand ich die Einzylinder Klasse bis 800ccm auch recht interessant, weil da sehr viel Eigenarbeit zu sehen war. Ein kompletter Eigenbau ist auch an den Start gegangen, mit eigenem Rahmen und Schwinge :respekt:

  • Hans


    So sollte es auf jeder Veranstaltung sein. Keine Karten keine Kontrollen.


    aber es waren auch nervige Sachen drunter
    1
    die Abnahme mit ihrem blödem Kantenschutz das gibt’s nur immer auf solchen kleinen Veranstaltungen


    2
    Start Aufstellung zum ersten DMSB Rundstreckenpokal Rennen Div. 1+2


    Hatten die doch die Startaufstellung von der Königsklasse für uns bereit gelegt.


    ***Klar die IGK sollte ja auch die 2 Taktklasse sein in Deutschland aber es scheint sich doch


    nicht zubewarheiten. Die 2 Takt Klasse ist in Deutschland ist nun mal der Rundstreckenpokal


    in der Div. 1 und 2 hat man ja auch an den Startern gesehen. Es waren ja auch einige


    Zaungäste da die normal beim DMSB fahren aber nicht um den Titelkampf mitfahren die


    Bevorzugen natürlich die permanenten Rennstrecken. ***


    3 über die Strecke müssen wir nicht diskutieren wir waren alle mit den falschen Motorädern da


    sogar beim gerade ausfahren ist es ein Rübenacker aber wenn es um die Meisterschaft geht


    sollte oder muss man das halt in Kauf nehmen.


    **hoffe aber auch das dort keine Meisterschaftsläufe mehr statt finden**


    sonst war es eine gelungene Veranstaltung sogar mit super Wetter was am Donnerstag


    eigentlich noch keiner geglaubt hat.



    Fazit mit allen die ich gesprochen habe warum man die 2 2 Taktklassen nicht zusammen


    gelegt hat das wäre dann doch ein schönes Feld gewesen.


    Also, 99 % der Fahrer wären dafür gewesen die konnten das alle nicht begreifen.


    da besteht doch normal handlungs- bedarf


    Aber aus Gesprächen hat man da rausgehört das sich 2 komplett dagegen gewehrt haben.


    meine Meinung dazu die graben sich ihr Grab selber, wenn sie nicht zu einer Einsicht kommen


    und eine vernünftige Lösung anstreben



    der krönende Abschluss war dann die Siegerehrung


    Da steht doch einer unter den Zuschauern der nichts mit dem DMSB zutun haben will


    Aber vielleicht eingesehen hat das die Div 1+2 doch die 2 Taktklassen sind in Deutschland.


    hatte so ein Oranges T Shirt an aber ich mag mich nicht genau erinnern was drauf stand aber


    es waren glaube ich 3 große Buchstaben.

  • meinst jawohl nicht meine Mono-totlach! Ja, Supermono ist ziemlich geil. Mein erstes mal gewesen und hat genauso viel Spass gemacht wie TWO-Stroke!


    Ich fands geil da aber wenn man im Luneort am Tage fahren könnte dann gebe ich dem Vogel liber 80 anstatt 40 Euro und dort war das drum herum besser-FESTZELT ich sech nur FESTZELT etc. :drink:


    Gruß


    Thorsten mit der 690er Mono in blau wie der Fahrer im hinteren Feld auf Lauerstellung :biggrin:


    Der mit hängendem Gesicht und Kühler in der Hand verweifelt übern Platz lief :nuts:

  • Hi,


    Zitat

    die Abnahme mit ihrem blödem Kantenschutz das gibt’s nur immer auf solchen kleinen Veranstaltungen


    Das haben sie bei mir bei der Abnahme nicht bemängel...


    Beim Vorstart kam dann so ein Männlein da an und klebt mir so einen "Kantenschutz" Aufkleber auf die Scheibe mitten ins Sichtfeld. Hab ich dann noch vor der Einführungsrunde abgepiedelt. :mecker:


    MFG


    Marco

  • marcoD



    genau diesen meinte ich einmal im jahr was zusagen und dann nur so ein Blödsinn.


    sagte zu mir in der IDM sind halt die Funktionäre nicht so genau


    weil da braucht man das nicht.



    war ein richtiger paragrafen heini

  • Mir hats als Zuschauer trotzdem gefallen.Zumindestens mal wieder ne alte 4Zyl TZ gehört & gesehen haben. :)

    2T ist die schönste Musik :face_with_tongue:

  • und die war dann auch am Blumen pflücken im Rennen und kam an als die anderen schon zweimal Pommes Majo gegessen hatten :biggrin: :biggrin:


    Immer wieder verblüffend wie die beiden 125er Fahrer (wo sind Sie hier???) sichs gegeben haben und wie schnell die waren.


    Irgendwie scheint es ja scheiss egal zu sein ob man ne RG500-RS250PR oder ne 125 fährt da merkt man ja fast keinen Leistungsunterschied auf kleinen Strecken :confused_face: Ich werds nicht verstehen aber sehe es ja immer wieder.


    Was heisst überhaupt Rübenacker??????????
    Nur weil es mal ne Bodenwelle gibt und hier und da es mehr rutscht ich weiss ja nicht. Das waren ja nun wirklich keine Sachen wo man sich als vermeindlicher Hobby-Racer auslassen muss.
    In der Hektik in der ersten Schickane der Gegengeraden die Einfahrt zu finden fand ich da viel schwieriger :biggrin:


    Zu der Abnahme da muss ich auch sagen :" Die waren früher bestimmt bei der Stasi 8)"!


    Gruß


    Thorsten

    Einmal editiert, zuletzt von Amyboy ()


  • Ist ja auch lt. Reglement im 2T-Pokal und IDM 125 Vorschrift. Nicht Aufregen, habe ich auch nicht gewußt.


    Roman

    Mein äußerer Eindruck als Rennfahrer auf andere geht schadlos am mir vorbei.