Reifen für RD500

  • Hallo RD-Fahrer,


    welche Bereifung gibt es noch für die RD500 ?
    Für das 16 Zoll Vorderrad gibt es kaum noch passende Reifen.
    Vor Jahren hab ich mir mal ein 4,75 Zoll Deget-Hinterrad gegönnt, wegen der Original Optik.
    Die damals verwendeten Reifen gibt es inzwischen nicht mehr und ich habe im Moment 2 Alternativen.
    1. Vorne BT45F 120/80-16 mit hinten BT014R oder BT021R 160/60-18, Vorschlag von Bridgestone.
    2. Vorderrad von Deget auf 3,75 Zoll verbreitern lassen und vorne Metzeler M1 oder M3 130/70-16 und hinten Z6 160/60-18, Vorschlag von Georg Deget.
    Gerade fällt mir ein, das ich noch das Original Hinterrad habe, werde das mal in meine Überlegungen einbeziehen.


    Welche Reifen/Räder fahrt ihr ?
    Friedel

    Einmal editiert, zuletzt von Friedel ()

  • Metzler Lasertec, funktioniert super, macht Schräglagen bis zum Auspuff mit, gibt einigermaßen Feedback (was man vom Originalfahrwerk erwarten darf) und hat super Laufleistung

  • Kombinationen die z.B. noch lieferbar sind.


    120/80ZR16 + 160/60ZR18 Avon AV45/AV46


    120/80ZR16 + 160/60ZR18 Michelin Macadam 100X



    Da hast du weniogstens vorne und hinten die Profile die zusammen gehören.


    Wenn die vordere Felge verbreitert wird, würde ich sie auch vergrößern.
    Also 3,5 oder 3,75 x 17 und einen gänigen 120/70ZR17 fahren.

    Larmoyant

  • Wenn die Bridgestone-Jungs dir das empfehlen sollte es auch funktionieren zumal der 120/80-16 eine verbreitete Größe ist. Hinten 18" auf absehbare Zeit Lieferbar der BT 021 ist ja erst dieses Jahr erschienen und ich glaube die BMW GS 1200 hat diese Größe als Hinterrad was die Versorgung mit passenden Reifen bis ins Nächste jahrhundert sicherstellen sollte. (Tourensportreifen keine Sportreifen)


    Auf keinen Fall würde ich vorne auf 130/70-16 umrüsten denn so weit ich weiß hat nur die Blade diese Größe und bis es da zu Lieferengpässen kommt ist absehbar. Wenn du was mit Felgen machst dann würde ich dir wie PSW 17" Räder empfehlen am besten vorn und hinten.


    OB die Avon Reifen allzugut sind :confused_face:

  • 17 Zoll hab ich auch schon überlegt.
    Für andere Umbauten habe ich schon RGV und FZR Gabeln, Bremsen und Räder besorgt.
    Was fehlt ist noch ein 17 Zoll Hinterrad aus dem Yamaha Programm in 4 oder 4,5 Zoll Breite.


    Mal sehen wohin die Reise geht
    Friedel

  • dann sparst dir die ganze reifen geschichte!
    mit den 17" fährt sie sich auch viel besser in die orginal schwinge geht bis 180 rein ist aber nicht zu empfehlen 160 bis max 170 breite da fährt sie sich sehr gut und du kannst dann auch alle neuen sport reifen verwenden!
    bei den gabel umbau bruachst nur auf das maß des lenkkopflagers schaun und was da dann an anderen modellen das auch verwendet
    ich zb hatte eine suzi gabel der gsxr 1100 usd - 6kolben anlage .....
    guckst du auf


    http://members.chello.at/franz.schwaiger da hast eine seite drauf mit vielen umbauten da siehst du was möglich ist