1 Kolbenring weglassen ??

  • Hallo,


    mich würde interessieren, ob jemand schon mal den unteren Kolbenring bei einem Zweiring-Kolben weggelassen hat (absichtlich oder unabsichtlich, egal :biggrin: ) und ob es technische Probleme gegeben hat ? z.B. Ausbrechen des Steges zwischen den Ringen o.ä.


    Also, lasst mich an eueren Versuchsergebnissen teilhaben :D

  • ca 12tkm so, keine probleme, aber auch nur bei einer 125er...


    sinnvoll??
    naja, weniger reibung.


    aber auch mehr blowby..
    also eher ne spielerei, als sinn

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

  • Also, Pipi...


    Wenn du mir unterstellst, ich hätte die Frage wegen evtl. höherer Leistungsausbeute gestellt, dann hast du mich wirklich gründlich missverstanden.


    Natürlich geht es mir überhaupt nicht um Mehrleistung, wer will die denn schon ? Ich doch nicht :smiling_face_with_sunglasses:


    Tieferer Sinn der Maßnahme wäre alleine:


    1) Kosteneinsparung
    a)1 Satz Kolbenringe reicht dann für 2 Kolben, is ja klar.
    b)1 Kolbenring wetzt den Zylinder nur halb so stark ab wie 2 von der Sorte, is ja auch klar.
    c) Anteil des sündhaft teueren Öles im Gemisch kann vermindert werden, da ja nicht mehr so viele Teile geschmiert werden müssen, is ja ganz klar. :teacher:


    2) Gewichtseinsparung insgesamt. Andere Maßnahmen zur weiteren Gewichtsreduzierung am Fahrzeug scheiden nämlich mittlerweile aus, und auch der Fahrer ist nicht mehr so übermässig weit in der Übergewichtszone :ooops:



    Also wirklich, wenn das keine guten Gründe sind.... :nixweiss:


    Weitere Erfahrungsberichte trotzdem erwünscht

  • Hier im Forum war mal eine Debatte in der festgestellt wurde, daß über die Kolbenringe ziemlich viel Wärme abgeführt wird. Ich würde es mich an einem eh schon kostspieligem Motor nicht trauen.

  • Das mit der Wärmeabfuhr ist wohl richtig. Andererseits haben "Rennkolben" meist auch nur einen Ring mit 0,8 mm Stärke oder noch weniger. Dass die Einsatzzeit der Ringe stark verringerst ist, ist natürlich ein Nachteil.

  • Zitat

    Original von mischa
    Hier im Forum war mal eine Debatte in der festgestellt wurde, daß über die Kolbenringe ziemlich viel Wärme abgeführt wird. Ich würde es mich an einem eh schon kostspieligem Motor nicht trauen.



    mischa.... genau so ist es.....


    und wer wegen kostensparen kolbenringe wegläst, der fährt das falsche motorkonzept...

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....


  • Du hast doch wohl meine "Gründe" für das Weglassen eines Kolbenringes nicht ernst genommen ? :biggrin:

  • Hmmm... Wenn man vll. Drehschieber und Auspuff auf 6-7000 Nmax auslegen würde, dazu noch ein paar kleinere Gaser. Hoher Lenker, guten Windschutz drauf und dann die Maschine im Pendelbetrieb nutzen, könnte die Rechnung vlll. doch irgentwan aufgehen :drink:

  • Zitat

    Original von RG-fuenfhundertneu


    Du hast doch wohl meine "Gründe" für das Weglassen eines Kolbenringes nicht ernst genommen ? :biggrin:


    :ooops: :teacher: :bash: :D......

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Zitat

    Hier im Forum war mal eine Debatte in der festgestellt wurde, daß über die Kolbenringe ziemlich viel Wärme abgeführt wird.


    Ist das festgestellt worden oder nur behauptet worden?


    Wenn die Wäremabfuhr über den Kolbenring so wichtig wäre - warum haben Rennmotoren dann nur 1 schmalen Ring?


    blowby ist bei hohen Drehzahlen wohl auch zu vernachlässigen?!
    Dann wohl ehr in niedrigen und mittleren Drehzahlen wichtig - deshalb vielleicht 2 Ringe bei Straßenmotorrädern und einer bei Rennmotorrädern?

    Larmoyant