Ich habe mich mal ein weinig mit der Punktevergabe im Sportbikepokal beschäftigt.
Der Spaß geht so:
Die erreichten Punkte (Sieger 25 usw.) werden mit der Anzahl der Starter multipliziert und dann durch 50 geteilt. (§14)
z.B. hat Thomas Walther den ersten Lauf am Schleizer Dreieck gewonnen.
Dafür hat er 6 Punkte bekommen, also kann man ausrechnen das 12 Starter da waren.
2 sind ausgefallen und einer hatte vermtl. nur eine V-Lizens (Jürgen Cramer) - auf jeden Fall hat er keine DMSB Punkte bekommen.
Unter Artikel 12 steht aber " Außerhalb der Prädikatswertung zugelassene Fahrer bleiben bei der Erstellung des Wertungsergebnisses für das Prädikat unberücksichtigt."
Darunter könnte man ja auch verstehen das er auch nicht als Multiplikator gezählt werden soll.
Wäre ja auch logisch - warum soll ein Starter der nicht in die Wertung kommen kann Einfluss auf die Prädikatswertung haben?