Hallo Stepahn
Jo echt schönes teil Herzlichen Glückwunsch das muss ich mir aber doch auch noch mal im Realenb anschauen vieleicht ja am Sonntag am Kreuz wenn das Wetter paßt ?
Gruß Matthias

meine neue RD500
-
-
Hallo,
ich bin auf jeden Fall da, auch wenn es auch Schweine regnet...
Wenn Du auch eine originale RD 500 ertragen kanst, wird sie dir hoffentlich gefallen :-)
Grüße
Stephan B. -
Hi
Am besten ist ne originale und eine umgebaute....
TKV11 und 12 sind auch zu empfehlen...( für die Serien RD)
MFg FKR
-
Zitat
Original von http://www.RD350YPVS.de
HiAm besten ist ne originale und eine umgebaute....
TKV11 und 12 sind auch zu empfehlen...( für die Serien RD)
MFg FKR
Hast Du Vergleichswerte, Frank?
Ich finde, dass der BT 45 gut klebt, reicht für böse Schräglagen, fühle mich damit sicher, auch bei einigen Spassrunden auf der Renne, aber ich finde, dass die RD 500 damit etwas unhandlicher ist, als mit dem Michelin, der vorher drauf war und nicht mehr lieferbar ist.
Wie beurteilst Du die Handlichkeit der TKV11/12 und kleben die auch so gut wie die BT 45?
Grüße
Tell -
Moin moin
Jo...vorher waren auf meiner fast Serien RZ BT 45 drauf....
Was mich da immer störte war ein 130/80 Hinterreifen der nur 124mm breit war....
Ein Bekannter kaufte sich dann damals auch eine 500derter mit frisch montierten MTK11/12 Contis.
Spasseshalber monierten wir natürlich beim Kauf die " schlechten Reifen" nach dem Motto: Für die Conties nochmal 400 DM weniger...."....
Die erste Fahrt bließ alle Vorurteile weg...der MTK ist dem BT 45 ziemlich ähnlich...
zumal es ja gerade für die RD 500 nur noch wenige Reifenpaarungen in Originalgröße 120/80-16 und 130/80-18 gibt.
Natürlich kann man die Reifen nicht mit Super Hightec 190/50 oder 200/50 Reifen ala Sporttec oder Racetec vergleichen ( montiert auf meiner RZV).....da spielt dann auch das Fahrwerk noch eine kleine Rolle ( verbaut sind R1/R6Teile)
Aber für ne Seriennahe Gurke ist der Conti " mein Reifen"...inzwischen ist der zweite Satz montiert mit hinten 150/70iger Reifen ( der 130iger ist auch auf der RD Felge über 140 mm breit).....
Zu den oben montierten Metzlern muss man sagen, das der Reifen ja mal " der Reifen für klassische Motorräder" war........dass ist ja auch kein Metzler Problem, sondern ein Alterungsproblem.
Auf diversen Moppeds die mal mal so zur Probe fahren muss merkt man(n) aber immer schön die Unterschiede.
Mit den ME99A Dingern K konnte ich mich nie so recht anfreunden.
MFG
FKR
-
Danke Frank :)
-
Na Stephan dann sehen wir uns wohl Morgen auf dem Kreuz das Wetter soll soweit ok sein dann sollten wir mal ein paar Bilder von der begegnung machen.
Also allzeit gute fahrt mit deiner 1GE und viel spaß damit. -
Als reifen kann ich noch Avon empfehlen, habe ich seit 2000km auf der Rd drauf. war vorher ein wenig skeptisch da ich vor jahren mal welche auf meiner Gpz1100 aufgezogen hatte, aber da BT45 ausverkauft war bin ich das Risiko eingegangen, und muss sagen nicht schlecht.
-
hatte die RD 500 über 15 jährchen ... und hatte "fast" immer viel freude mit ihr ... sie kann aber auch wie ne zickige alte sein .....
vergiss aber nicht wenn die vorderen zylinder gemacht wurden auf die hinteren denn die waren da eher immer die problem macher
auf meiner HP kannst dir nette umbauten der RD anschaun
http://members.chello.at/franz.schwaiger
gruß aus den bergen
-
Moin
Die Probleme waren konstruktiv "miteingebaut".
Mit geringem Aufwand kann man diese Probleme aber schön beseitigen.
MFg FKR