Zylindersteuerzeiten

  • Môôôment,
    original ist der VA 35° mit Auslaßöffnungswinkel von 192°. Wenn ich den Auslaßöffnungswinkel erhöhe (auf 196°sehr wahrscheinlich) und den Überströmersöffnungswinkel original lasse, lande ich auf 35+4=39° VA
    Um den VA zu reduzieren, müssen die Überströmer höher kommen aber nicht bzw. weniger der Auslaß.
    Oder?


    Ach, noch was, was ich gerade aus Bücher gelesen habe: es zählen nicht nur die Steueröffnungs- bzw. VA-Werte, sondern auch die Öffnungsfläche / ° der KW bzw. die Öffnungsdauer (in µSekunden) der Öffnungen :teacher:

    Einmal editiert, zuletzt von Arnaud ()

  • verstehe ich nicht :nixweiss: :nixweiss:!


    es handelt sich überall um °KW.
    Original: Auslaß=192°, Überströmer= 122°, VA= (192-122)/2 = 35°
    Geplante Änderung: Auslaß=196°, Überströmer bleiben bei 122°, VA= (196-122)/2= 37°


    Ja? nein?

  • Ooops, da hab ich was durcheinander gewürfelt, war gerade bei dem Thema änderung der Steuerzeiten durch geänderten Hub bzw. unterlegen der Zylinder. Entschuldige, in deinem Fall ist mein Post grober Unfug.


    Die 37° aus deiner Rechnung stimmen so.

  • Diese Änderung solltest du nicht vornehmen.
    Durch größere Fußdichtung wird der VA in der Regel kleiner. Viel höher kannst du aber garnicht mehr, weil du ja anscheinend mehr Hub haben willst.
    Da kommst du wohl nicht dran vorbei.... Müsstest die Fenster im Zylinder bearbeiten, ist aber nicht gerade einfach

  • Zitat

    Original von fischergeiz
    Diese Änderung solltest du nicht vornehmen.


    Welche genau meinst du?
    Ich habe nicht vor, eine größere Fußdichtung einzusetzen (habe in einer US-Seite Ergebnisse gelesen für eine Zyli anhebung von 0,89mm (große Drehmomentverlüste bis 8000tr, etwas Mehrleistung danach), die mich nicht interessieren), sondern den Auslaß um 1mm nach rechts und nach links sowie um 0,9mm nach ober zu erweitern.


    Ich rechne morgen mal den VA mit der US- Anhebung von 0,89mm :aha:

  • Zitat

    Original von Arnaud


    sondern den Auslaß um 1mm nach rechts und nach links sowie um 0,9mm nach ober zu erweitern.


    Ich rechne morgen mal den VA mit der US- Anhebung von 0,89mm :aha:


    Das Verbreitern sollte nicht das Problem sein, sondern das Anheben des Auslasses!
    Setz dann lieber eine 0,9mm starke Fußdichtung (der Einfachheit halber 1mm Dichtung nehmen) drunter und zieh die Fenster in der Laufbahn bis zum unteren Totpunkt runter (so, dass sie wieder bündig mit dem Kolbenboden sind).
    Das sollte wesentlich mehr aus der Möhre holen.
    (natürlich nachher wieder QK/Squish angleichen)


    MfG

  • Zitat

    Original von fischergeiz
    aus der Möhre holen.


    meine Gamma ist von Suzuki, nicht von John Deere :teacher:


    :winking_face: