RG 500 - Traumzweitakter?

  • Zitat

    Original von Bully100
    Ja dazu kann mann sagen ich bin seit einem Jahr am Schrauben noch nicht ein meter gefahren und habe schon tausende Euros reingesteckt ein Euro Grab oder eine Geld vernichtungs Maschine mit der Frau Krach Komentar der Frau was soll der alte schrott hier kauf dir ein neues Moped die sorgen werden auch kommen mit einer RG 500. Meine RG 500 hat einer in der Garage gestellt 1992. Und nicht mehr aufgeschlossen die Garage bis ich sie bekommen habe 2006 .Er war echt froh das ich das teil (RG500) mitgenommen habe .Wie das ding Euros verbrennt ist schon eine wucht .
    Gruß Ralf



    Warte erst einmal, bis sie läuft und Dich 100 Km 30 EURO bei forscher bzw. standesgemässer Fahrt kosten (nur Treibstoff und Öl). Mal sehen, was dann Deine Frau sagt, wenn sich ihr Haushaltsgeld quasi in Luft auflöst!


    Gruß


    tzr-fan

  • Zitat

    joo, und du kaufst ne R1 und hast nach 2 Jahren nur noch 50% des Anschaffungspreises vor der Türe stehen.


    Hehe... :D :D :D


    Recht hat er.....


    Aber warum 30 Euro...ist der Sprit denn so teuer geworden???


    :D :D :D :D


    MFg FKR

  • petro,


    das mit dem prozentualen Anschaffungspreis relativiert sich aber, wenn man von einer längeren Nutzung ausgeht!


    Bei einem Neuwagen ist der Verlust im ersten Jahr auch am höchsten!


    Wenn man das nicht will, muss man Picassos kaufen!


    Und die haben dann auch einen relativ geringen Benzinverbrauch! :D


    Racepa



    Übrigens hat Venezuelas Präsident Chávez beim Gipfeltreffen der Organisation Erdöl exportierender Länder in Riad gerade gesagt, dass er einen Ölpreis von 100 Dollar pro Barrel als "fair" bezeichnet, da 100 Dollar heutzutage soviel wert seien wie 30 Dollar in den siebziger Jahren.
    Er warnte die USA vor einer Invasion im Iran oder einen Angriff auf sein eigenes Land, denn dann würde der Ölpreis "nicht nur auf 100, sondern auf 200 Dollar klettern."


    So, nun weiß jeder, wo die Reise hingeht!


    Racepa

  • ich sage mal, daß ne R1 bestimmt niemals so eine Wertentwicklung hinkriegt wie ne Gamma :teacher:, da sind ganz andere Stückzahlen im Handel!!

  • Das die Yamaha R1 mal n Kultbike
    oder Rarität ähnlich den Ducati
    Sondermodellen wird davon ist
    kaum auszugehen. Wenn man
    genug für ein Schätzchen geboten
    bekommt. Trennt es sich leichter. :D

  • Ich fahr meine Rg jetzt seit 21 Jahren, und über 90 000 Km.
    Bei 85 000 Km hat sich der erste Kolben verabschiedet.
    Motor generalüberholt und weiter gehts.
    Sagt mir einer was es besseres mit 2 takten gibt.........
    Allerdings fahre ich sie seit diesem Jahr nur noch mit roten Youngtimerkennzeichen.(Hauptmopped ist jetzt eine MV man wird ja älter)
    Ach und wegen den Umbauten, was spricht gegen andere Gabelfedern,
    PVM Felgen und Stoßdämpfer.
    Ich fahr mit Ihr unter 2 min aufm Hockenheimring (GP Kurs)
    Grüße an alle 2 Takter :drink: prost

    Gamma tropft nicht, sie markiert nur ihr Revier :cheers:

  • ups fast vergessen ne Jolly Moto gehört natürlich auch dran :nuts:

    Gamma tropft nicht, sie markiert nur ihr Revier :cheers:

  • mein reden.
    die gamma ist ein schnelles und absolut zuverlässiges motorrad.


    probleme gibt es eigentlich nur wenn irgendwelche ahnungslosen hobby-schrauber bzw. hobby-tuner die sache in die hand nehmen.
    was motorentechnisch in den letzten jahren hingerichtet wurde spottet jeder beschreibung.
    leider haben viele noch nicht kapiert, daß zum gamma-fahren mehr als nur benzin und öl nachfüllen gehört.


    grüße str

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.