meine schieber

  • da ich meine rgv ja nun erst seit ein paar tagen habe, habe ich mich heute einfach mal an den ausbau meiner schieber getraut.... bzw. an den ausbau der unteren zwei um zu sehen was mir der vorbesitzer nicht genau sagen konnte, er behauptete nur das es verstärkte schieber aus dem netz wären, von "so ner" homepage....


    ich habe einfach mal zwei bilder der schieber beigefügt... so wie ich das mitbekommen habe und sehe, sind das doch die vom mirco, oder???


    soweit wie ich mich hier eingelesen habe, bleibt mir in dem fall doch eh nichts anderes über als diese zu einen der großen f´s zu schicken und wieder umbauen bzw. ersetzen zu lassen....oder???



    im übrigen sind die schieber grade mal vor ca 800km eingebaut worden

  • da scheint mir aber ein implantat eingesetzt worden zu sein!sind die stifte verschraubt?

    Maaskantje

  • keine ahnung ob sie verschraubt sind, sie sahen von beiden seiten gleich aus und ich wollte nun nicht unnötig dran rumzerren da sie "fest" drin saßen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • für mich sieht das mittelteil wie ein fischer-mittelstück aus aus dem der doppelte spannstift entfernt worden ist und ein massiver eingepresst wurde.

    Maaskantje

  • hat fischer sowas auch gemacht? ich dache das die nur doppelspannstifte verbaut haben....?


    hier noch einmal ein bild mit einer anderen auflösung

    Bilder

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • nein fischer nicht,ich meine nur das inlett ist vom fischer.wer den stift da reingepresst hat kann dir vielleicht der vorbesitzer sagen. fischer verwendet doppelten spannstift.

    Maaskantje

  • evtl Dunerschieber? Falls ja, dann kannst du die direkt ausgebaut lassen :)

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • das sind schieber mit einem starren mittelteil.(einteilig aus dem vollen gedreht)
    wer die gefertigt hat keine ahnung.
    fischer jedenfalls nicht.

  • na toll, da kann ich dann ja nur hoffen das beim rest vom bock nicht auch überall "spezialteile" vorhanden und verbaut sind,
    denn leider konnte der vorbesitzer mir fast gar nichts über das gute stück sagen.... denn....
    für ihn war es eine art fehlkauf, er hatte sich die rgv gekauft... 1000€ reingesteckt (schieber/reifen/kettensatz/usw...) und ist dann keine 400km damit gefahren :nuts:


    die schieber.... die ersten 800km haben sie ja scheinbar sehr gut überstanden....
    werde sie trotzdem nächstes jahr dann lieber austauschen.... möchte ja nicht gleich am anfang schon den ersten schaden wegen "dummheit" bzw. falschen geiz haben

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • sieht mir nach der zweiten "generation" der mirco implantate aus, sind zwei teile miteinander verschraubt/verklebt.... die haben bei mir knapp 200 km gehalten :mecker: würd mit denen keinen meter mehr fahren!!
    kannst direkt zum fischer schicken, der kann die mittelteile noch retten...


    gruß walter

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....