Wipekedia :-) Na da kannst nicht viel mit anfangen. Meine Messungen bezüglich dem Zusammenhang zwischen Quetschkanntenbreite und Leistung sei hier einmal kurz zum Besten gegeben.
Je schmale die Quetschkante, je höher die Drehzahl; das Drehmoment nimmt aber ab und die Detonationen steigen an. Die max. Breite ist leider baulich begrenzt. Der Übergangsradius von der Quetschkannte zum Brennraum beeinflusst enorm die Detonationsneigung und auch das Drehmomentverhalten.
Was ich damit sagen will, es nützt wenig, wenn Du die Quetschkanntenbreite ohne den Übergangsradius versuchst zu optimieren.
Der Sitz der Zündkerze macht ein übriges und der Gegenradius der Brennraumkontur tut ein selbiges.
Ja, ich kenne die Wirkungsweisen aber ein Buch schreiben... nee, da würde ich lieber als Berater in der Entwicklung arbeiten wollen.
Zur Messuhr: Einfach den Halter auf eine ebene Fläche stellen (Glas oder Fensterbank) und auf Null setzen. Dann über den Zylinder setzen und Kolben vorsichtig hochfahren, ablesen fertig.
Gruß
Andreas