Wer von euch hat das heute noch gesehen, fande zum einen Interessant das erwähnt wurde, das Kevin Schwantz in der Box rumliefe, zumindest am Vorabend, und zum anderen hat Alex Hoffman ziemlich lang und ausführlich über die 500er Klasse berichtet, dort auch auf die extreme giftigkeit der Maschinen hingewiesen. Erinnere mich aber an diverse Artikel in der Motorradpresse, wo die 500er deutlich zahmer zu fahren wären im Vergleich zu dem was man denkt oder sowas, weiß es leider nichtmehr genauer. Vielleicht hat es ja nochjemand geschaut. War garnichtmal so schlecht, hatte leider Besuch und konnte nicht dauerhaft schauen, dafür gab es dann alle paar min ein Seufzen von der Seite das zum umschalten trieb :)

250er GP Qualifying
-
-
Hallo,
ich denke schon, daß es so war wie berichtet wird, extrem giftig!!!
Alles was dann irgent welche Reporter fahren durften, hatte mit dem Racingmodus nichts mehr zu tun, wurde dann alles auf zahm gestellt. Zum in die Hosen schei..., reicht das allemal!MfG Maik
-
ich hab über diese Sache nochmal nachgedacht, war das mit dem Zahmen nicht dieser Bericht bzw Vergleich zwischen 500er 4Zylinder Honda und 500er V2? Das der V2 zahmer wäre als der 4Zylinder-Renner?
-
Also ne 200+PS BigBang oder Screamer 500er als zahm zu bezeichnen finde ich "gewagt". Schätze, mit zahm kann man die jetzigen GP-Mopeds bezeichnen.
Jedenfalls glaube ich, daß die heutigen Mopeds dank all der Technik einfacher schnell zu fahren sind als die 500er damals.
Für uns Otto-Normalverbraucher sind sicher beide nicht einfach zu fahren, glaube aber daß unsereiner mit ner 800er auf Anhieb schneller ist als mit ner 500er. -
Leider ist die Zeit der 500er Ära vobei.
Aber n 500er Zweitakter verfügt über
ein ganz anderes nutzbares Drehzahlen
band als ein Viertakter. Für meine 888
hatte ich verschiedene Eproms mit dem
Originaleproms der SP4 bzw. 5 waren
die Dinger auf der Straße schlecht zu
fahren. Unten nicht und oben alles.
Da ist nicht jedermanns Sache. -
Zitat
Original von madmax67
Aber n 500er Zweitakter verfügt über
ein ganz anderes nutzbares Drehzahlen
band als ein Viertakter.Genau, nämlich ein schmaleres!
-
das haben die Mofas den 500ern voraus: die CS50 Zündapp meines Nachbarn zieht schon von unten raus.
Im Ernst, ich weiß nicht, was angenehmer zu fahren ist: 200 giftige oder 240 viertakende PS
Wenn Du mit der 500er immer mit hoher Drehzahl durch die Kurve fährst und beschleunigst, hast Du keine Drehmomentspitze und keinen aprupten Leistungseinsatz. Wie sich so ein Eisenschwein fahren läßt, kann ich bestenfalls von der ZX10R mitreden. Bei der dreht bei 4000 U/min schon das Hinterrad auf nasser Straße durch -
Hi,
hab auch mal so einen Bericht gelesen. Da ist jemand die 2 Hondas vom Vale gefahren. 1mal 500er2t ein mal 1000er. Das waren jeweils nur 3-5 Runden oder so die der fahren durfte. Er hat sich bei beiden Mopeds garnicht getraut vollgas zu geben also soviel zu zahmen Motorrädern. Dem Kenny Roberts sein Moped ist evt. nicht zahm aber man sieht ja wie schnell man dann ist..........
Das ist genau so wie Tests in Motorradzeitschriften von 1000ern. Da wurde die RSV Mille immer als veraltet und wenig durchzugstark und was weiß ich hingestellt. Komisch war aber das die Rundenzeit nur 0.2 sek langsamer war.
MFG
Marco