• Hm, immer wieder lese ich das Autobahnen gar nicht gut sind für unsere RGV´s
    mich würde nun interessieren was damit gemeint ist? und in welchen Rahmen es gut oder schlecht ist mit ihr vollgas auf der Bahn zu fahren...


    ....also wenn ich mir nun ein Bike gekauft habe, mit dem ich nicht annähernd vollgas bis zu meiner Freundin fahren kann (130km Autobahn), würde mich das schon ein wenig ärgern...

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • was sie eigentlich seien sollte wenn sie vom zustand her okay ist, aber es macht meiner Meinung nach keinen Spaß, und das risiko das dann was passiert ist denke ich mal auch höher, aber normal sollte der Motor halbwegs vollgasfest sein, wäre ja peinlich wenn nicht

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • .. ich würde es dennoch nicht machen, für sowas ist ein Auto doch viel geschickter und bequemer...

  • Unterschiedlich meine Lucky wars damals
    nicht. Es war alles serienmäßig, trotzdem
    Schieberbruch nach nicht mal 8500 KM.

  • ..Schieberbruch hat ungefähr gar nichts mit Vollgasfestigkeit zu tun.. :mecker:


    Ich denke die meisten Probleme bei der Autobahnfahrt kommen wegen Überhitzung durch Abmagerung bei falscher Vergasereinstellung in Verbindung mit den dauerhaft hohen Drehzahlen..

  • Meine RS250 war Vollgasfest!Nur ist mir mal bei etwas über 200 im Hinterradreifen die Luft ausgegangen.


    Gruß Scani

  • ...meine RS hat erst ca 10km Autobahn gesehen (zumindestens bei mir) und genau da hab ichs auch getest, 10km Vollgas.. nix passiert.. Temperatur war so bei 60°..eigentlich alles top.


    Nur hats nach der Fahrt gut aus den ESDs gequalmt, als sie stand :D