Brennraumbeschädigungen

  • kann man nicht einen unbeschädigten kopf auslitern den beschädigten auftragschweißen und dann überdrehen :confused_face:

    Maaskantje

  • Zitat

    Original von stuart
    kann man nicht einen unbeschädigten kopf auslitern den beschädigten auftragschweißen und dann überdrehen :confused_face:


    Man kann auch einfach eine Unbeschädigen draufbauen :aha:


    Außerdem würde sich dabei mit sicherheit alles verziehen, ich glaube kaum, dass sich die Arbeit lohnen würde.

  • Zitat

    Original von Racing Aprilia
    Gemient sind nicht Bückel, sondern das Material das zur Seite rausgedückt wurde!


    Das Material am Rand ist die Dichtfläche zum Zylinder :winking_face_with_tongue: Kurz weiter nach außen ist die O-Ringnut.
    Die Quetschfläche ist ca. 1mm tiefer als der Dichtfläche (ist normal).

  • :confused_face:


    Beim einschlagen der Teilchen muss da, dass der Krater entstehen kann das Materiel verdängt werden, dies wird ja in den Brennraum gedrückt, dieses sollt du runterschleifen.

  • "...Materiel verdängt werden, dies wird ja in den Brennraum gedrückt, dieses sollt du runterschleifen."


    oder verdichtet :aha:


    Aber ansonsten kann ich den meist geschriebenen nicht beipflichten. In den Kratern lagert sich Oelkohle ab und die bleibt am glühen und produziert Detos.
    Dies da der Aufwand einer Überarbeitung zum entstehendem Schaden in keinem Verhältnis steht .


    michl

  • Meist geht das Material aber dem geringsten wiederstand, das heißst es geht nach außen :aha:


    Wie man jetzt mit dem Kopf umgehen muss kann ich nicht sagen, ich musste mich zum glück noch nicht mit solchen sachen beschäftigen!

  • das ist sicher ein rd kopf oder anton?da ist das ja ein teil für beide zylinder,weiß nicht was das neu/gebraucht kostet :nixweiss:

    Maaskantje

  • Zitat

    Original von stuart
    weiß nicht was das neu/gebraucht kostet :nixweiss:


    ich werde natürlich den Preis der Reparatur damit vergleichen :smiling_face_with_sunglasses:

  • Auf dem Bild sind auf 3 Uhr und 7 Uhr vom Kerzenloch aus gesehen 2 deutliche Krater und an dessen Rand sind helle Stellen.


    Dies ist aufgeworfenes Material.


    Kann man wegschleifen.


    Muss man aber auch nicht und kann einen anderen Kopf verwenden!



    michl,


    wenn wir sowas gemacht und neuen Kolben eingebaut haben, dann war nach dem nächsten Training der Kolben oben am Boden sauber, es waren dort keine "Markierungen" durch Detos zu sehen.


    Wir hatten aber auch keine Ölkohle-Ablagerungen an Kopf und Kolben.


    Ist aber u. U. auch eine Frage der Vergasereinstellung und des Öles.


    Ich habe mich allerdings bei der Aprilia nie magerer als eine 112er HD getraut!


    Andere sind angeblich auch schon mal 110er gefahren.


    Und die LLD war kräftig größer für eine gute Gasannahme von unten raus und "Notlaufprogramm"!


    Racepa