Neue Mito '08

  • Laut Cagiva ist doch was am "Motor" gemacht ------>elektronisch geregelte Gemischbildung, elektronisch geregelte Ölpumpe(welche die Mito meines wissen vorher nicht hatte)(...), wegen den Abgasnormen.
    Im gegensatz zu Aprilia, da ist am Motor ja gar nichts verändert worden, nur am Fahrwerk ein bisschen (Felgen, Bremszange...)
    Oder haben die bei Cagiva einfach alt bekannte Bauteile nett umschrieben, und ich bin so blöd und nehm es ihnen als neu ab...

  • nene, die haben nen komplett neues motormanagment bzgl. der gemischaufbereitung entwickelt um euro3 norm zu bekommen


    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

  • Klingt interessant, nur wieso nicht gleich ne Einspritzung?


    Wäre nur schade, wenn dadurch das aufmachen quasi unmöglich geworden ist.
    Wie ist das eigentlich mit den Abgasnormen in Italien?

  • naja ok, n bissl was gemacht.
    Also so gesehen stellt sich der vergaser automatisch auf die gegebenheiten ein oder hab ich das falsch verstanden?
    wenn ja würde das ja heißen man kloppt nen 160er drauf und um abstimmung macht sich keiner mehr sorgen.... würde sich aber etwas zu optimistisch anhören..

  • Ich denke mal die neue RS wird das gleiche Gemisch-System haben. Bilder gibts ja schon von der RS 2008, da sieht man dass es noch ein Zweitakter ist.

  • na endlich hams die herrn inschenöre kapiert und rüsten ihre 2takter auf! wäre echt schade wenn auch die letzte bastion der 2takter komplett wegbrechen würde.

  • Finde aber auch interessant, dass die Leute solch eine komplizierte Vergasertechnik ausgraben, anstatt mit etwas mehr Mühe eine funktionierende Direkteinspritzung zu bauen. Viel aufwendiger als das, was die da gezaubert haben, ist es auch nicht. Evtl. kommt man ja sogar mit einer Einspritzdüse aus, dann wär´s noch einfacher.
    Eigentlich schade, denn DAS wäre was feines.
    Trtozdem werd ich mir die neue Mito mal sehr genau anschauen, wenn ich einen erwische, der das Teil in NRW fährt.