Defekte Zündkerze


  • Habe hier im Mikuni Handbuch (zwar nur) für die großen VM20 etwas Interessantes gefunden, dass den Einfluss des Leerlaufsystems durch alle Drehzahlbereiche hindurch unterstreicht und nicht nur im/um den Leerlauf herum, wie oft angemerkt und auch in so mancher Einflussgrößenübersicht gezeichnet. Kapitel 3.1 und 3.2 und die Grafik Fig.5 dazu: http://www.mikuni.com/pdf/vmmanual.pdf


    Ebenso ist mir gestern auch noch folgende Überischt über den Weg gelaufen:
    Gruß

    Bilder

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • BR9es ist entstört B9ES nicht oder umgekehrt :cheers:

    Gamma tropft nicht, sie markiert nur ihr Revier :cheers:

  • Hallo Carsten.


    Beitrag ist zwar schon älter aber....


    Zitat

    [i]..... Für ein ruckelfreues Anfahren, also häufiges Stadtfahren die Luftregulierschraube um ~ 1 Umdrehung raus, ..............


    Sach mal. Funktioniert das?
    Hab mich bis dato noch nie getraut, die Luftr.schraube auf weiter als 1,5 Umdrehung reinzuschrauben...


    Frage deshalb.. :teacher:
    Fahre aktuelle dieses Setup:


    hier mein set-up für serienmotor + jolly
    motor läuf 1a und hängt perfekt am gas.

    hd 125 (serie 120)
    lld 25 = serie
    stock + nadel (serie)
    nadel pos.: Oberste Kerbe (Nadel hängt also ganz tief )
    Luftschr. 1 3/4 zurück
    Luftfilter: gummiteil raus (Lufideckel Öfnnung unverändert +Trichter innen etwas eingekürzt und
    drehschieber + 13°
    thermostat 50°C
    kühler ZXR


    Läuft im Standgas sauber und dreht im Stand sauber hoch..
    Beim losfahren, stuckert von 3.000 bis 5.000 U/min und zieht dann sauber mit etra richtig viel Drehmoment hoch.
    Diesen wirklich ungewohnt starken Drehmomentschub hat sie erst, seiddem die Nadel ganz tief hängt. (Die geht ab wie ne Bombe ....das sind gefühlte 10PS mehr im mittleren Drehzahlbereich.. , die überfliegt förmlich den Bereich, in dem Walzen öffnen :winking_face_with_tongue: )
    So stürmte die noch nie los..


    Vorher mit 120ér HD und Nadel 2.Pos. von oben hatte sie diesen Drehmomentschub keinesfalls .. :nixweiss:


    Das Ruckeln beim Losfahren möchte ich natürlich wegbekommen, am besten ohne Nadelpos. zu verändern... :nixweiss:
    Die 125HD möchte ich auch drin lassen, als Sicherheit, wenn mal länger fünfstellig geheizt wird... :lol:


    Also ich suche pingelig das Verstellparamter für den Bereich " Losfahren "..


    - Luftreglierschraube reindrehen bis 1 Umdrehung?
    - Grössere LLD ?


    ... Über eine Tip wäre ich sehr dankbar...


    Grüsse Mik

    ... Zipfelklatsch......

    Einmal editiert, zuletzt von Mik500 ()

  • Wieviel Standgas hat sie denn ? Das ist ja bei der 500er nicht so einfach :biggrin:Du schreibst zwar das sie sauber im Stand läuft aber auf wieviel ?
    Hast du versucht einfach mal Standgas hochzudrehen um zu kucken ob das Ruckeln dann verschwindet ? Hohes Standgas ist ja bestimmt nicht die perfekte
    Lösung aber vielleicht kann man daraus Rückschlüsse ziehen . . .

  • Hi Micha,


    jo, probier's aus. Mehr als absaufen kann sie ja nit und du wirst etwas Krisp um den roten Bereich verlieren.
    Es ist meiner Erinnerung nach ja so, dass die Zündung der Gamma einmal bei 1700upm und einmal bei 2700upm ihren Zeitpunkt ändert. Und genau dort machen sich dann unschönes Ruckeln breit mit einer zu weit rausgedrehten Luftregulierschraube (weiter rraus ist ja magerer!).
    Ich hatte nahezu identisches Setup wie du, Gummi raus, Flammgitter drin gelassen, JollyStreet, CfK Drehschieber vom Karl in Österreich (Winkeländerugn weiß ich nit mehr, meine irgendwas um 8 oder 9°), 120 HD, Original ND (25er oder 22,5er, weiß nimmer), allerdings bin ich dann nicht die magerste Nadelposition wie du gefahren, sondern 2. Kerbe von oben meine ich, oder gar 4. , hmmmm ... :-) is halt schon ein Weilchen her.
    Ich wollte es damals auch nicht glauben, dass sich die Luftregulierschraube so bemerkbar amchen kann. Wenn ich dann allerdings Sonntagsmorgens mit dem Kumpel oben am Rursee im Kreis gedonnert bin, dann habe ich die Luftregulierschraube allerdings wieder rausgedreht. Musst mal suchen, ich hatte meien Werte irgendwann einmal hier im Forum gepostet.
    Aber es war wirklich so, dass ich mit einer weit rausgedrehten Luftregulierschraube gefühlt 15PS oben rum freigesetzt habe. Die drehte auch etwas weiter aus, kamen die Jollys überhaupt erst richtig zur Geltung im roten Bereich. :biggrin:


    Gruß
    Carsten


    Ich würde an deienr Stelle die Nadel nit ganz runter hängen, damit könntest du dir im mittleren Lastbereich dann evtl. wieder etwas runderes Durchbeschleunigen erarbeiten. Probier's aus. Und evtl. kannst' ja auchnoch mit der HD runter gehen. Gibt manche, die fahren selbst mit Jollys im Sommer bis 110 oder gar 105 runter. Aber ich hab' nix gesagt, wenn was schief geht. :teacher: :smiling_face_with_sunglasses:


    @ speedy
    die Gamma läuft gerade untertoruig auf drei Pötten weicher als auf vier. :face_with_tongue:
    Man kann die Gamma für's gleichmäßige Einstellen/synchronisiern bis grob 700upm runterdrehen, um sie dann wieder auf über 1200upm für's Fahren zu setzen via Standgasschraube, drunter würd' ich nit gehen, sonst gibt's im Zweifelsfall im/vom Schiebebetrieb u.U. Klemmergefahr!

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Jo,


    hatte vor dem Heimweg, dann mal Standgas angehoben und Luft.r.schraube bis auf 1 5/8 Umdreh. reingedreht.


    Läuft wieder etwas besser damit.. ruckeln um 3-4000 ist etwas weniger geworden.
    Ich denke, dass die Nadel besser wieder in 2. Pos.von oben sollte.... dann 120ér HD... :wut:... oh Mann....wie ich es liebe... :smiling_face_with_horns:


    wie alt muß man eigentlich werden, damit dieses rumgefingere aufhört.. :heuldoch:..
    :biggrin: :red_heart: ...passt schon..



    Werde morgen mal wieder dan artig den originalen Lufi.deckel montieren und Filtereinsatz nochmal
    auswaschen..
    ( Das Basteln und Freischneiden an der Deckelöffnung sorgt wahrscheinlich eh mehr für Verwirbelungen, als dass es zusätzlich Luft bringt.. :aha:)


    Muß gestehen,
    dass ich die letzten Tage mit der Gamma auch zur Arbeit gebummelt bin..
    :nuts: Dafür ist Sie einfach nicht gebaut...


    Grüße :lol: MIk

    ... Zipfelklatsch......

    Einmal editiert, zuletzt von Mik500 ()

  • Nabend


    hier mein set-up für serienmotor + jolly



    hd serie
    lld serie
    stock + nadel serie
    nadel pos.: 2te von oben
    Luftschr. 1 1/2 zurück
    Luftfilter: gummiteil raus


    Läuft überall auch in der Stadt,
    Ja beim Anfahren zuckt se mal kurz (fühlt sich wie ganz kurzes Abmagern an)


    Gruß
    Dirk

  • Micha,
    ich meine ich hatte damals immer 1 Umdrehung für gediegenes Fahren und ca. 2,5 Umdrehungen für rasantes Hochtouriges.
    Also von 1,75 auf 1,625 Umdrehungen zu wechseln, ist eher PillePalle, dass du da überhaupt schon was merkst, wurdert mich. :nixweiss:
    Du kannst aber noch hergehen und zwischen Tankschloss und Rahmen noch ein paar dicke U-Scheiben legen, dass hebt den Tank etwas an und gibt gleich eine bessere Luftzufuhr. :winking_face:


    Das Fummeln hört nie auf! :shock: :ichsagnix: :biggrin: :domino: :drink:


    Edit:
    Fummeln mit einem großen F :domino: , denn es ist ja u.a. großes Fummeln an der Gamma, ist ja schließlich schon erwachsen die Dame. :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    4 Mal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()