ZitatOriginal von Carsten (Aachen-germany)
......
ich meine ich hatte damals immer 1 Umdrehung für gediegenes Fahren und ca. 2,5 Umdrehungen für rasantes Hochtouriges.
Also von 1,75 auf 1,625 Umdrehungen zu wechseln, ist eher PillePalle, dass du da überhaupt schon was merkst, wurdert mich.
........
Moin Carsten
ich denke ein Kompromiss muss man immer eingehen.
Ich kann bei uns in der Gegend ja nicht vor Ortseingang anhalten, Verkleidung ab und das Gemisch ändern....
Auch Überland gibt es ab und an dank Sonntagsfahrer Stop and Go.
"Also von 1,75 auf 1,625 Umdrehungen zu wechseln, ist eher PillePalle..."
Von 1 3/4 auf 1 1/2 ist bei mir Signifikant.
Bei 1 3/4 ist das Leerlaufgemisch bei meiner RG zu mager.
Symptom: Nach kurzen Gasstößen hat es sehr lange gedauert bis die Drehzahl wieder auf Standgasniveau herunterging.
Gemischschrauben auf 1 1/2 und Thema erledigt.
Die KR1S reagiert übrigens genauso empfindlich.
Gruß
Dirk