HH - Zylinder für RG

  • mit den hummel-zylindern wirst du pech haben, die passen nicht, die haben 54mm bohrung (RGB500).


    die anderen sind von einer (RGA-MK-Modell) die passen mit etwas anpassungsarbeit aufs gehäuse.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Hallo,


    wo wäre denn der Vorteil von diesen Rennzylindern
    bei der Gamma.
    Rein Leistungsmässig bin ich mit gut gemachten
    Serienzylindern doch auch bei 120 PS.....


    Sind diese Verschleissfester? (evtl. beschichtete Laufbahn)


    Gutr ...jeder einzelne Zylinder wird seperat gekühlt...
    leichter sind sie auch.... aber auch exklusiver, also auch teuerer.
    Schön ist der geteilte Auslasskanal...dürfte dem Verschleiss
    entgegen wirken


    ...Nennt mal ein paar Fakten...


    Grüss
    Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • 1. Am besten für Fragen der Leistung etc-
    anschreiben den Kumpel


    2. Zum Preis
    derzeitig 112 und bissl Okken pro Zylinder finde ich nicht so schlecht


    3. Ich muß kein Glück haben - denn ich habe keine RG und bin auch nicht der Verkäufer.
    Aber vielleicht plant einer einen Umbau etc...


    Ich werde mich nat. in der Zukunft nicht mehr in die Belange der 500ter Riege rein hängen..
    jedes mal kommt eine Diskusion auf, die keinen Menschen interessiert.
    Wer will kann und wer nicht ist auch ok...


    michl

  • Hallo Mike, das Bild in deinem Profiel sieht doch nach einem schönem Umbau aus. Wenn du das selber gemacht hast, solltes du schon einiges wissen.
    Das sieht intessesant aus.


    Gruß Klaus

  • der vorteil liegt im günstigen preis,
    daß es kaum noch rgb/mk teile auf dem markt gibt.


    der nachteil liegt darin,
    daß es keine kolben mehr gibt,
    daß sie weniger leistung haben wie gut gemachte originalteile und daß sie keine auslaßsteuerung haben.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

    Einmal editiert, zuletzt von str-500 ()