Bos Gp Titan EDS

  • serv,


    bei mir war das christkind schon vorzeitig und hat mir eine eselstahl tyga li/re mit fiedler titan esd gebracht. :biggrin:
    meine esd wiegen 428g stk. wiegen die bos beide 400g :nixweiss:


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Ein EDS wiegt 380 g ca.
    Die Optik der Bos EDS finde ich um Welten besser als die von Motorrad Fiedler auch wenn diese nur die Hälfte kosten.

  • Zitat

    Original von Rs-125
    Weil Arrow eine 2 Lochbefästigung hat mit 2 Schrauben.
    Diese EDS werden laut den Bildern nur aufgesteckt und mit Federn gehalten.


    Arrow-ESD gibt es auch mit ohne 2 Lochbefestigung(ohne ä :teacher:)

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • wenns mal auf die Seite geht sind die ESD`s das Erste, was man himmelt.


    Man müsst ihr gut verdienen, wenn ihr euch solche Teile kauft, die nachher nur noch Schrott sind.


    Ja schick sind die BOS ohne Frage, aber zu dem Preis?


    Im übrigen sind Guidos Titan ESD`s schon mal um Welten leichter als ein Arrow Kevlar ESD. Ich weiß ja nicht was Arrow da so macht, aber die Dinger sind sau schwer.


    Gleiches gilt für die JL ESD`s.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Manuel
    Wie meinst du das damit die EDS nachher schrott sind?
    Klar sind die EDS teuer,aber ich willl ja auch nicht mehr meine Rs 250 verkaufen.

  • serv,


    die bos sind schon sehr nett, das der gewichtsunterschied so viel ist hätte ich auch nicht gedacht.
    für mich waren die bos aus dem rennen wegen das riesen schild auf den esd, fahre ungern werbung für andere und natürlich der preis.
    die esd vom guido, sehen ganz ordentlich aus und preislich für mich intressanter.
    bin aber wie rs der selben meinung, bei sich selbst, soll man nicht sparen.
    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • ich bewege die 250er ausschließlich auf der Strecke und wenn es mir auf das letzte Gramm ankommt, dann fülle ich halt weniger Sprit ein oder gehe vorher ordentlich kacken.


    Wenn man sich auf die Seite legt, was halt leider schon mal der Fall sein kann auf der Strecke im Grenzbereich, dann sind die Dämpfer jedes Mal verschrammt, verbeult oder sonst wie kaputt.


    Da kauf ich mir lieber welche von Tyga, die sind zwar nicht so schön, aber auch nicht wirklich schwer, leichter als die Arrow, und die kosten nur 60 euro das Stück. Da tut`s nicht ganz so weh

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: