ZitatOriginal von Saurierknochennager
Ich denke, nun hat es auch der letzte verstanden, sind doch nur 3.727 Mitglieder
3726, ich habe nix kapiert..
ZitatOriginal von Saurierknochennager
Ich denke, nun hat es auch der letzte verstanden, sind doch nur 3.727 Mitglieder
3726, ich habe nix kapiert..
ZitatOriginal von Saurierknochennager
Ich denke, nun hat es auch der letzte verstanden, sind doch nur 3.727 Mitglieder :)
Wenn Du`s nicht glaubst, schicke jedem eine Pn
Nö.
Wer's jetzt nicht gefressen hat, wird es auch dann nicht kapieren.
Noch ein Versuch: crono-jerez.com/cgi/2007/cev2/125car.pdf
Racepa
ZitatOriginal von drschneider
wir möchten gerne aber sein link tut nicht! [/quote]
hier nochmal PAs Link:
http://crono-jerez.com/cgi/cev207.php[/quote]
Pour racepa! :biggrin:
ZitatOriginal von Racepa
Noch ein Versuch: crono-jerez.com/cgi/2007/cev2/125car.pdf
Racepa
OK - das Kiefer Team bezeichnet die Dinger als "Seel 125". Das dürfen sie. 1992 habe ich in SR als Marke "Wolpertinger" angegeben - und das war auch im Programm so abgedruckt. Sogar der Streckensprecher hat das bei der Startaufstellung verkündet - was einen, auch unter dem Helm vernehmbaren, Heiterkeitsausbruch im Publikum zur Folge hatte.
Trotzdem war es ein Motorrad japanischer Herstellung...
Der Link vom Gre funktioniert und für alle ohne Spanisch-Kenntnisse: 125 - Domingo - Carrera anklicken!
Mit seinem 2. Platz in diesem Rennen ist der Bradl übrigens spanischer Meister geworden.
Racepa
Two,
aus dem Reglement FIM / UEM und DMSB: "Markenbezeichnung Wenn zwei Konstrukteure am Bau eines Motorrades beteiligt sind, müssen deren Namen auf dem Motorrad in folgender Reihenfolge erscheinen:
1. Name des Fahrgestell-Konstrukteurs;
2. Name des Motor-Konstrukteurs.
Dies gilt dann, wenn keine kommerziellen Interessen berührt werden."
Die Maschine hätte also als Honda / Seel bezeichnet werden müssen.
Racepa
ist eigentlich irgendwo ein Fahrrad umgefallen?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Racepa
Two,
aus dem Reglement FIM / UEM und DMSB: "Markenbezeichnung Wenn zwei Konstrukteure am Bau eines Motorrades beteiligt sind, müssen deren Namen auf dem Motorrad in folgender Reihenfolge erscheinen:
1. Name des Fahrgestell-Konstrukteurs;
2. Name des Motor-Konstrukteurs.
Dies gilt dann, wenn keine kommerziellen Interessen berührt werden."
Die Maschine hätte also als Honda / Seel bezeichnet werden müssen.
Racepa
a. Gilt das für offizielle FIM/UEM Ergebnislisten. Taucht da in irgend einer der Name "Seel" als Motorenherstteller auf?
b. Die Einschränkung "kommerzielle Interessen berührt" bedeutet im Klartext, dass der Hersteller als solcher auftreten muss. Horst Seel tut das nicht.
gleich schließ ich wieder