Hallo an alle
Ich habe eine RGV 250 VJ 22 B mir RD 500 Motor für den Ring.
Habe vorne schon eine 3,5 Zoll Felge mit 120er Reifen drinnen .
Da ich hinten 165er Reifen fahren möchte suche ich nun eine 5 oder 5,5 Zoll Felge von einem anderen Moped die da rein passt habe schon mal gelesen das da was von Kawa ZX6R passen soll wer weiß es und kann mir weiter helfen.
Danke im Voraus.
Matthias aus Kiel

VJ22B 5" oder 5,5" Welche passt ?
-
-
Ich habe die 5x17 Felge von der ZX6R drin.
Kettenradträger muste abgedreht werden, neue Hülsen angefertigt und ich habe einen Halter für den Bremssattel an die Schwinge geschweißt. -
....Servus.
Wenn Du in Deinem RGV-Fahrwerk eine Serienschwinge hast, passt keine 5,5er Felge.
Die Räder der alten ZX6R in 5" hat man schon öfter in RGV Fahrwerken gesehen. Ist also machbar. Die Änderungen dazu hat PSW beschrieben.Bei einem "Ringgerät" würde ich auf alle Fälle auf Magnesium setzen. Möglich, dass die Vorteile einen breiteren Reifen fahren zu können, durch das Mehrgewicht der Felge teilweise wieder verpuffen....
Gruss SC
-
Hallo
Danke erst einmal für die Info das mit der ZX6R Felge hatte ich auch noch so im Hinterkopf wahr mir nur nicht mehr sicher werde dann wohl das mal ins Auge Fassen
PSW welches Bj meinst du den ??
Das mit dem Gewichst unterschied Alu-Magnesium ist völlig Richtig nur sind Magnesium Felgen leider sehr
Teuer und empfindlich sicher währe eine PVM 5Y 5,25 Speichen Felge das Optimum aber über 1000 Euro dafür auszugeben ist eben etwas viel für meine Semiprofi mäßigen Fahrkünste.
Wenn einer eine gebrauche für einen guten Kurs für mich hat währe das natürlich zu überlegen.
Danke erst einmal
Matthias aus Kiel -
ich habe mir gerade einen pvm radsatz bestellt. vorne 3,5, hinten die besagten 5,25"
das taugt für einen 165er slick auf der rennstrecke und es gibt auch einen sehr brauchbaren straßenreifen in 160 der nachträglich eine freigabe bis 5,25" bekommen hat! das geht dann gerade so in die schwinge. 5,5 wird nicht gehen.
da du vorne ja schon eine 3,5 hast brauchst du ja nur eine hintere in 5,25", und die sollte keine 1000 euro kosten, vor allem nicht wenn dir eine alu reicht.die 5" der 600er wird aber sicher die günstigere variante sein.
-
-
Für den Pirelli Supercorsa Pro, den es in Mormalmischung, weich und superweich gibt!
Hatte Glück und einen sehr sehr fähigen Mann am Telefon, der sich die Mühe gemacht hat alle Metzeler und Pirelli Reifen in 160 (Metzeler gehört ja zu Pirelli) abzuklappern. Und der Supercorsa Pro wurde nachträglich aus irgendeinem Grund dann von 5 auf 5,25" erweitert! -
Hallo,
ich bin neu! War bisher nur bei rd350lc.de !
Der Martin hat das ganze so gemacht:
-
auch eine alternative!
dann könnte man beispielsweise 5x17 marchesini räder fahren, die gibt es nämlich für supermotos. (ohne gutachten, eintragung aber bestimmt machbar) allerdings sind diese mit 5,9 kilo auch keine wirklichen leichtgewichte, pvm alu wiegt in 6x17 5 kilo und die magnesium nur 3kg. -
Schonwieder dieser Irrglaube das Magensiumfelgen "empfindlicher" seien... lasst Euch doch nicht von Aussagen irgendwelcher Leute die keine Ahnung haben oder sich nur um des "Mitreden wollens" und "Wichtigtuens" bei solchen Diskussionen beteiligen, nicht ins Boxhorn jagen!
Geht doch mal Logisch an solche Themen dran!Was macht Ihr denn mit Euren Felgen? Oder besser "was wollt Ihr mit Euren Felgen anstellen"? Wollt Ihr über Bordsteine knüppeln? Das würde auch eine Alufelge nicht "mögen", und Bordsteine gibts nicht auf Rennstrecken! Das Gleiche gilt für Überschläge in Kiesbetten und dergleichen! Auch hier wären Alufelgen hinterher mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit in Mitleidenschaft gezogen!
Magensiumfelgen neu, oder von einem vertrauenswürdigen/bekannten Anbieter gekauft und immer drauf geachtet, dass der Lack unverletzt bleibt, und wenn man mal einen kratzer hat, sofort mit Lackstift dran, und die Felgen halten genauso wie Alufelgen!
Btw ist das "Agrument" nur mit "mässigen Fahrkünsten" aufwarten zu können, auch nicht wirklich "schlüssig"! Mit Magnesium würde ich mal ins Blaue vermuten, fahren 80% der Fahrer besser/leichter/ unbelasteter als mit schweren Alufelgen.
Letztendlich wird es der PREIS sein, der Einen abhält. Dann sollte man das aber auch so schreiben und nicht was anderes Vorschieben....SC