Zylinderköpfe Volumen

  • Hi,
    Hier hat doch mal jemand verschiedene Zylinderköpfe ausgelitert?!
    Der Thread ist ja leider nicht mehr da.
    Hat vllt. jemand noch die verschiedenen Volumen?


    Will mir nämlich ein VHM Kopf zulegen, Motorrad-Grün empfiehlt mir einen mit 11.5ccm.


    Da ich auch nen XX-Kopf hab würd ich gern wissen was für ein Volumen dieser hat? bzw. auch der Originale etc.


    Vielen Dank schonmal

  • Hmm, also sinnlos sich nen VHM mit 11.5ccm zu holen?
    Oder was bringt mir das ''höhere'' Volumen außer ne niedrigere Verdichtung?!


    Was hat der XX für ein Volumen? Manuel wo bist? :)

  • Ich würd erstmal schauen ob die mit oder ohne Gewinde rechnen, die meistens tuns mit. Zweitens ist die Frage was ist das für eine Brennraumform, mehr Verdichtung geht auch aus dem Orginalen zu holen.

  • Stell dir erst einmal die Frage, was du dir von einem solchen Kopf erhoffst!


    Und dann kannst du je nach dem was du erzielen willst einen Kopf aussuchen!

  • Mein Setup:


    - Ori Zylinder portet by Guido
    - Jolly SP 111 oder Corsa 115
    - Mikuni TM 35 oder Keihin PWK 38
    - und kleinigkeiten ...


    ja und dazu halt nen passenden Kopf.

  • Hast du diese Angaben dem Grüni gegeben?


    Du musst wissen ob du mehr Druck im mittleren Drehzahlbereich willst oder mehr Endleistung!

  • So genau kann ich dir das auch nicht beantworten, da ich keine Erfahrungen mit den Köpfen von VHM habe!


    Da Spielen mit Sicherheit Volumen und Brennraumform eine große Rolle!


    Sprich am besten mit dem Grüni und sag ihm wo du Leistung haben willst, er sucht die dann den passenden Kopf raus!


    Oder hast du mal versicht was über VHM selber in Erfahrung zu bringen?

  • ItaloPia, schon mal daran gedacht, dass das auch davon abhängig ist welche Steuerzeiten und vor allen Dingen mit welchem Auspuff du fährst???


    Selbst wenn du jetzt sagst, dass du ne Jolly hast, müsste man wieder fragen welche denn genau.
    Und da Jolly wie auch Arrow nie genau wissen, was sie denn da gerade liefern wird das äußerst schwierig werden.


    genau so die Frage, wieviel Volumen meine Köpfe hatte.
    Welchen meinst du denn???
    Genau, es gab nämlich mehrere.


    Weiterer Hinweis: Allein das Kopfvolumen macht es nicht aus. Jedoch neigen die RS 125 immer wieder zu Detonationen, wenn man nur die Verdichtung einfach erhöht.
    Ausgefressene Kopfkanten und abgefressene Kolbenkanten sind dann an der Tagesordnung.


    Zylinderkopfvolumen misst man immer mit Kerzengewinde abzüglich 2,5ccm


    Genauer wirds dann, wenn man die Kerze einschraubt und mit einer Spritze mit Bremsflüssigkeit auslitert.
    Dabei am besten eine Plexiglasscheibe nehmen, diese auf die Dichtfläche auflegen und dann den Kopf mittels Spritze in einem vorher gebohrten Loch in der Platte auslitern.


    Alles andere ist nur ungenau.


    Nicht vergessen den Quetschspalt zu beachten, der macht auch was aus.



    Generell ist es so, dass hohe Verdichtung nicht oder nur begrenzt zu höherer Leistung führt.
    Irgendwann arbeitet die Verdichtung gegen die Leistung.


    Es macht auch absolut keinen Sinn einen Kopf herzustellen und diesen dann zu verkaufen nach dem Motto: der ist für mehr Bums i,m Drehzahlkeller und der für mehr Bums oben rum.
    Denn wenn dein Motor einen Serienquetschspalt von 1,6-2mm hat, dann kannst du noch so viel am Kopf rumspielen. Es wird dir kaum etwas bringen.


    Der Kopf sollte immer in Abhängigkeit zum Auspuff gewählt werden. Und wirklich gute Werte erhälst du nur dann, wenn du den Kopf in Verbindung mit Auspuff (und Zündung) auf einem Prüfstand ausprobierst.


    Wenn man eins mit der Zeit lernt, dann ist es, dass Murphys Law spätestens beim Prüfstand gilt und man sich immer wieder wundern muss, wie es möglich ist, dass das favorisierte Teil Leistung vernichtet hat anstatt welche zu bringen, und die nachher unbeachtete Alternative dir wirkliche Optimierung brachte.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

    Einmal editiert, zuletzt von Manuel ()