RGV 250 VJ22 Einsteller Schwingenspiel Alu Hochfest + Hartcoatierung

  • Hallo Beisammen :)


    Ich habe eine Klein- Serie von Leichtbau Teilen für die RGV 250
    anzubieten und hoffe natürlich auf reges Interesse :daumenhoch


    Es handelt sich hier nicht um Garagenteile, sondern professionel
    CNC gefräste und Oberflächen behandelte Teile, ein Materialnachweis ist möglich.


    als Erstes im Angebot:


    RGV 250 VJ22 Einsteller Schwingenspiel - hergestellt aus
    hochfestem Alu + Hartcodierung (extrem harte Oberfläche)


    Gewicht = 56 Gramm (pro Set)


    Preis= 45,- Euro pro Set (Gewindespindel + Mutter)


    10 Set´s sind abzugeben


    Freu mich auf Eure PN :daumenhoch

  • Die Frage erübrigt sich eigentlich!
    Aprilia hat den Motor von Suzuki übernommen, aber auf keinen Fall das Fahrwerk.


    RS und RGV haben also "gleiche" Motoren aber sicher nicht den selben Rahmen!!


    Btw. sehen die Teile sehr gut aus Mistfinkna. Der Preis ist aus meiner Sicht auch okay.


    SC


  • Nur durch eine Kleinserie kann man solche feinen Teile realisieren - die Oberflächen Behandlung macht schon > 30 % der Kosten - aber dann
    ist es halt was gescheites :)


    Also Jungs greift zu :daumenhoch

  • Naja...
    Ich habe schon viele Teile auf Wunsch einzeln gefertigt. Hängt aus meiner Sicht davon ab, ob man Spass am Drehen und Arbeiten mit Metall hat, und was man "Verdienen" will oder muss....
    Als kleiner Schrauber rechnet man Lagerhaltung und gebundenes Kapital meist in den Teilepreis nicht hinein.
    Für mich habe ich den Weg so gewählt, dass ich Teile gundsätzlich Einzeln fertige, aber beim 'Vordrehen schonmal die Maße eingestellt lasse und den Rohling so vorbearbeite.... Dabei wird natürlich Material gebunden, das man dann hinterher für nichtsmehr anderes verwenden kann.
    Alles nicht so einfach....


    Oberflächenbehandlung wäre auch bei mir möglich. Leider schlägt sich das, wie Du ja auch selbst schreibst, auf den Preis nieder, und da die Meisten eher wenig zahlen , als das Sie auch von Finish her Top-Teile haben wollen, (die man hinterher oftmals eh nichtmehr sieht!) ist das Beschichten oder Verendeln, hier immer in der Versenkung verschwunden....


    Das soll nicht heissen, dass eine sauber bearbeitete Metalloberfläche nicht auch Fachlich gut sein kann. Ich persönlich habe nichts gegen Aluminumoberflächen die nicht Eloxiert oder Beschichtet sind.
    Es zeigt aber die Preisproblematik derer auf die Teile bauen, und gibt vielleicht Denen einen Einblick, die sich für Teile interressieren und selbst keine fertigen können, die sich die Preise nicht erklären können.



    SC