Nabend,
habe nun eine alte SP-Gabel mit 2 Federn bekommen.
Will sie nun erstmal zerlegen reinigen und neu abdichten.
hab sie nun soweit zerlegt:
Problem macht mir jetzt der Einsteller für die Dämpfung.
Der untere Teil ist verschraubt und gequetscht also nicht zerlegbar.
Muss also über den oberen Teil gehen. Hier hat man aber nur einen Schlitz und ne minimale Stelle wo man Kraft übertragen kann, da innendrin noch die Verstellung der Dämpfung durch geht und keine Kraft überträgt.
Wollte jetzt die Feder mit nem Draht spannen sodass kein Druck mehr auf den Versteller geht und dann eventl aussen heißt machen. Kann man das ohne weiteres machen oder sollte man dem Einsteller mit großer Hitze fern bleiben?
Nächste Frage wär ob einer die Ölfüllmenge für die Gabel zufällig weiß?
92/93er SP-Gabel zerlegen
-
-
Da unten drunter müsste eine Mutter sein womit du das dann lösen kannst.
Bin mir aber nicht sicher, war halt bei anderen Gabeln von Yamaha so.
-
Oh, ich glaube ich muss mir das Schmuckstück mal die Tage anschauen kommen :)
-
...ich denke folgendes...ist ja ähnlich der Gabel der RS 250 aufgebaut ( bis Bj.97 )
Die Kunststofftülle zurück ziehen, sprich Du mußt Die Feder spannen, so das das Kunststoffrohr nach unten fällt ca. 30 mm.
Dann siehst Du ein 4 / kant - Teil mit einer Schlüsselweite. Die Dämpferstage ist da verschraubt ( M12x 1,25 ).Die Gewindestange mit einem Blei - Stück ummanteln, so das du dieses Rohr mit einer Wasserpumpenzange festhalten kannst.
Das Blei hinterlässt dabei keine Spuren am Rohr. Am besten geht das mit einem zweiten Mann. Das angesprochene 4 Kant mit einem entsprechendem Schlüssel ( normal Gewinde) lösen.Dann hast Du schon mal das Problem gelöst, die Gabelverschlußschraube inkl. 4 Kant sollte dann abnehmbar sein.
Dann, 4 Kant mit dem passenden Schlüssel ( Maul / Schraubstock mit Alu - Backen ) festhalten und die Kopf - Schraube mit einem Schlüssel lösen- das sollte es gewesen sein...Einbau genau umgedreht.
michl
-
Super michl danke,
dachte erst es versteckt sich kein 4-Kant unter der Kunststofftülle. Habe dann aber noch mal 3-4cm weiter gedrückt und siehe da, die Stange hat doch ein Teil mit Schlüsselweite.
Werd sie die Tage dann mal mit einer zusätzlichen Hand demontieren und weiter Berichten.Racing Aprilia
ich stell kaltes Bier bereit -
Wann soll ich vorbei kommen
-
so eine hatte ich auch mal dahei mliegen. ist das defintiv eine sp-gabel? habe immerg edach meine wäre ein umbau von einem fahrwerksspezi gewesen. habe sie dann bei ebay verkauft weil ich keine verwendung hatte.
-
Zitat
Original von Benny
so eine hatte ich auch mal dahei mliegen. ist das defintiv eine sp-gabel? habe immerg edach meine wäre ein umbau von einem fahrwerksspezi gewesen. habe sie dann bei ebay verkauft weil ich keine verwendung hatte.Auß dem Grund habe ich sie damals auch nicht gekauft
-
Achso, kaufst nur sp-teile
und keine optimierten Serienteile? -
Nein, aber nur optimierte Teile bei denen ich weiß woher sie kommen und wer die Finger daran hatte!