Aprilia RSV Mille
Typ RP - Hot Red
Bj. 2001
Auf den ersten Bildern so wie ich sie bekommen habe - Original!
Aprilia RSV Mille
Typ RP - Hot Red
Bj. 2001
Auf den ersten Bildern so wie ich sie bekommen habe - Original!
Hier nun mit K&N Luffi, Akrapovic Race ESD mit passendem Eprom, MRA Racingscheibe in Rauchgrau 2-3 Rote Alu schrauben und 2-3 Carbonteilen und neuem Dekorsatz auf Front und Heckpartie. Seitenteile folgen...
Zudem folgt noch ein neuer Enuma Kettensatz in Rot mit Roten Alu Kettenrad mit 16/43 Übersetzung. (liegt schon hier)
Aprilia RS 125
Typ Mp - Diabolo Black
Bj. 2001
Umbauten:
Umbau auf Front und Seitenverkleidung bj. 96-98 in GFK
CFK an Höcker, Y-teilen, Front und Heckkotflügel, Fersenschoner, Kettenschutz, Luftrohr und Ritzelabdeckung
95% aller Schrauben gegen Alu oder Titan in Gold oder Blau eloxiert getauscht.
Galfer Wave Bremscheiben vorne / hinten, Stahlflex Bremsleitungen, HRC Bremsflüssigkeitsbehälter hinten, Brembo PR 16 Bremspumpe vorne
Domino Kurzhubgasgriff
HRC Killschalter
"Aprilia Racing" Alu Gabelbrücke
TWM Alu Tankdeckel Gold eloxiert
415er Kettensatz
Sachs Boge Federbein
Marchesini Alu Felgen
Gekürzer Heckrahmen
Erleichterter Motorträger vorne und Geweih
Umbau auf Koso Tacho und Stage 6 Abgasthemperaturmesser
GFK Selfmade Batteriehalteplatte
GFK Selfmade Airbox
GFK Selfmade Unterboden
Kabelbaum aufs "maximum" gekürzt
Motor:
Motorumbau auf Kickstarter (Komplette E-Starter Einrichtung entfernt)
500g Bleigelakku
RAVE 2 (originale RAVE komponenten komplett entfernt)
Erleichtertes Polrad + Kupplung
Mechanische WP gegen eine EWP getauscht.
Ölpumpe + dazugehöriges zeug entfernt
V-Force Membranbock
36 PJ Keihin / 38 PWK Keihin Vergaser
Zylinder auf Gehäuse angepasst
KW Gehäuse geglättet
Arrow Challenge Birne mit Arrow Kevlar / XX-Racing polierter Titan ESD
uvm.
Geplante Umbauten:
Carbon Lenkstummel (schon vorhanden)
Andere Rastenanlage
Komplette neulagerung der Maschiene (gerade in Arbeit)
Sandstahlen und neu lackieren der Rahmen Eisenteile (schon gemacht)
Rahmen und Schwinge polieren / Schwarz Pulverbeschichten
Neue Airbox, Unterboden bauen (gerade in Arbeit)
Kühlerluftleitabdeckung (auch in arbeit)
Motor neu aufbaun und weiter optimieren (auch gerade in Arbeit)
Neue Lackierung der Seitenverkleidungen
Anderer Seitenständer
2 Sehr feine Maschinen
Danke.
Heute sind für meine RS weitere 5 Titanschrauben + Stopmuttern für die Schwinge angekommen.
In 3 wochen kommt noch die Bremssattelschraube hinten hinzu. (das ist der Stift der den Sattelhalter hält)
Alles in Gold Eloxiert.
Dann sinds 96% der Schrauben in Alu oder Titan
Die aktuellsten Bilder von meinen neuen Titanschrauben und Carbonteilen.
Bremssattelhalter mit allen Schrauben in Titan sowie die Schrauben für die Schwinge in Titan.
Neuer selmade Carbonunterboden ca 400g - Original mit Öltank 1600g. (mein erster Versuch mit Carbon)
Neue Carbon Airbox folgt noch sowie sämtliche Motorschrauben (innen) in Alu.
Die Mille wird auch noch zur optischen Aufwertung einige rote Alus an Lenker, Lima und Kupplungsdeckel erhalten.
Einen Kritikpunkt gibts an der Mille aber noch.
Der Holzreifen muss runter...
Ansonsten gibts nix zu beanstanden
Der Pirelli isn Holzreifen
Naja also gerutscht is der in der tat schon etwas aber ich ging da eher von einer schlechten Fahrwerkseinstellung aus.
Gehalten hat der auch net recht lange ca 4-5tkm dann war er platt is das normal?
Welche sind den gut? Denke diese Saison werden beide reifen bei der Mille fällig.
Die RS bräuchte auch mal neue reifen zumindest hinten.
Vorne is da momentan nen Michelin PP drauf. Mischbereifung deswegen da ich mir kurz vor Saisonende nen Hopfendraht eingefahren habe. Den Dunlop habe ich dann günstig von nem bekannten fast geschenkt bekommen.
ZitatOriginal von CWAF
Einen Kritikpunkt gibts an der Mille aber noch.
Der Holzreifen muss runter...
Ansonsten gibts nix zu beanstanden
ja ne is klar
ZitatAlles anzeigenOriginal von BlackTiger125
Der Pirelli isn Holzreifen![]()
Naja also gerutscht is der in der tat schon etwas aber ich ging da eher von einer schlechten Fahrwerkseinstellung aus.
Gehalten hat der auch net recht lange ca 4-5tkm dann war er platt is das normal?
Welche sind den gut? Denke diese Saison werden beide reifen bei der Mille fällig.
Die RS bräuchte auch mal neue reifen zumindest hinten.
Vorne is da momentan nen Michelin PP drauf. Mischbereifung deswegen da ich mir kurz vor Saisonende nen Hopfendraht eingefahren habe. Den Dunlop habe ich dann günstig von nem bekannten fast geschenkt bekommen.
Die meister Reifen die ich auf meiner Kleiner gefahren habe, waren schon früher fertig! Ich würde sogar behaupten der Wert ist sogar sehr gut! Was willst du den erwarten bei dem Dickschiff