da fällt mir auf, ich bin die Gamma noch nie mit springender Kupplung gefahren .
Tut ja auch nich' Not, bei vorne 2 Zähnlein weniger :pffft: :pffft:

TZ250-RG500-RC30(750er) Vergleich - Video
-
-
Zitat
Original von Carsten (Aachen-germany)
Und konnte ohnehin nie verstehen, warum seinerzeit eine RC30 so angehimmelt wurede ... war das Geld doch nicht wert ...
Ein Mopped für reiche Bübchen, die meinten, die Ultimaratio erstanden zu haben: der hohe Kaufpreis kann kaum an der Leistung, noch am Gewicht, noch am Fahrwerk, sprich an einem Irrtum, wie einer Einarmschwinge gelegen haben ... und Aussehen schon mal ganz und garnicht, als hätt' nen konservativer "Designer" 'nen Stecken im A.... gehabt.Carsten : hast du schonmal eine RC 30 gefahren ?
-
Zitat
Original von Carsten (Aachen-germany)
Und konnte ohnehin nie verstehen, warum seinerzeit eine RC30 so angehimmelt wurede ... war das Geld doch nicht wert ...
Helmut Dähne hat sie jedenfalls gefallen ...
http://www.youtube.com/watch?v=3_Or0j_6V48
-
Ja, die RC30, leider liegt da einer ein wenig falsch, sorry.
Die Einarmschwinge wurde wegen der Langstreckenrennen gebaut und genau dafür war es damals auch sinnvoll. Die Erfolge (bei Vergleich von Äpfel mit Äpfeln) sprechen für sich...
Und eine RG500 oder RGV500 mit einem 4-Takter zu vergleichen - ich weis ja nicht....
Sorry, aber mir machen die 2 Takter genausoviel Spaß, wie die RC30, kann mich manchmal nicht entscheiden, was ich heuer nehm..
-
also wem hier bei der Renngamma keine abgeht... dann weiß ich auch nimmer weiter
-
http://www.youtube.com/watch?v=oEOGYI7wUlU&feature=related
was macht der vogel da die ganze zeit mit der rechten hand, außer gas geben?
-
den Prüfstand bremsen..
-
Zitat
Original von kansas
[quote]Original von Carsten (Aachen-germany)Und konnte ohnehin nie verstehen, warum seinerzeit eine RC30 so angehimmelt wurede ... war das Geld doch nicht wert ...
Ein Mopped für reiche Bübchen, die meinten, die Ultimaratio erstanden zu haben: der hohe Kaufpreis kann kaum an der Leistung, noch am Gewicht, noch am Fahrwerk, sprich an einem Irrtum, wie einer Einarmschwinge gelegen haben ... und Aussehen schon mal ganz und garnicht, als hätt' nen konservativer "Designer" 'nen Stecken im A.... gehabt.Carsten : hast du schonmal eine RC 30 gefahren ?
Hi Patrick,
nein, habe ich nicht.
Aber mal ehrlich, vergleichbare Modelle der anderen Hersteller, schon garnicht die ein Jahr früher erschienene RR von Suzuki, können doch kaum so schlecht gewesen sein, oder?
Jemand hier, der evtl. alle mal unter'm Hintern hatte?
http://www.motorcyclespecs.co.…sxr750%2089%20Limited.htm
http://www.motorcyclespecs.co.…da_vfr750rc30%20%2090.htm
http://www.motorcyclespecs.co.…awasaki_zxr750kr%2091.htm
http://www.motorcyclespecs.co.…a_fzr750r%20OWO1%2089.htm -
Zitat
Original von 19E-299
http://www.youtube.com/watch?v=oEOGYI7wUlU&feature=relatedwas macht der vogel da die ganze zeit mit der rechten hand, außer gas geben?
Hi Daniel,
das ist der Mark Den* himself http://www.suzuki-rg500.com . Ich schätze mal Kennfeldjustage :biggrin: und der Motor ist für den Scott R. in Philadelphia für seine Spond"-o-"nt
zurechtgemacht, ist ein quasi 570ccm Motor. Der Mark verwendet für die Prüfstandsläufe sein eigenes Chassis, weil da auch die von ihm gefertigten Auspuffbirnen ranpassen. Sein eigener Motor ist fast identisch aufgebaut, wohl aber nicht auf dem allerletzten Stand, dafür aber mit Wassereinspritzung :shock: .
Gruß
-
Carsten : die Kawa ZXR 750 R kam spâter auf den Markt, die Stinger war Konkurrenz von der RC 30 in 1989,
ich habe nicht gesagt das andere Modelle nix taugten afer Fakt ist das die RC 30
(und ich bin kein Honda Fan), alles gewonnen hat, SBK Meister mit Fred Merkel, Bol d'or, 24 Heures du Mans, 8 Stunden Suzuka usw.Ich kann dir sagen das die RC 30 im oberen Drehzahl wie ein 2 Takter dust