Hat jemand Erfahrung mit Scherenhebebühnen?

  • Die sind scheiße.
    Wir hatten mal so eine im Geschäft.
    Also fürs Motorrad ist se mal überhaupt nicht geeignet aber das ist ja klar (gibt ja auch welche fürs Motorrad), aber fürs Auto genausowenig.
    Die Bühne ist einfach im weg wenn du etwas ausbauen willst, sei es auspuff, oder Getriebe.. nene wär nix für mich.

    Einmal editiert, zuletzt von ItaloPia ()

  • :teacher: Reifenwechsel 2 x im Jahr


    Nein, ich dachte für die üblichen Reparaturarbeiten zuhause.

  • bei dem ding kommst du halt wie gesagt nirgends bei. für bremse etc ganz bett, aber sobald du an den auspuff, getriebe musst ist das doch mist

  • Hmm schaut auch irgendwie recht schmal und wackelig untenrum aus... :nixweiss:


    Nur eine Befestigung fürn boden und die is auch noch in der Mitte... Naja... Mir wärs zu unsicher!


    Ich würde da lieber (vorrausgesetzt man hat a bissal an platzt) ne normale Hebebühne wie sie die Werkstätten haben kaufen. Gebraucht gibts die oft zu ähnlichen Preisen wie des Ding da oben!

    MfG


    Meine RS
    RS Leichtbau ->116Kg Voll.
    Rechtschreibvehler sind beabsichtigt und dinen der Unterhaltung!

    Einmal editiert, zuletzt von BlackTiger125 ()

  • Nur hab ich keine Lust eine gebrauchte Bühne erstmal zu revidieren. Platz hab ich genug, trotzdem sehe ich den Vorteil in der Mobilität.

  • Drehs Auto aufs Dach. Hast Dir 1000€ gespart und kommst überall besser ran. Die Bühne ist nur Müll. Oder nimmst 4 Backsteine.