Twins Only 18./19.08.2009

  • Zitat

    Original von JCN
    Sollte vielleicht noch erwähnen dass ich es cool fände ein paar verrückte Zweitaktnasen zu treffen :D


    Habe mich übrigens für die blaue (mittlere) Gruppe angemeldet.


    J-C


    Schade, dann bin ich leider im Urlaub...
    Sonst wäre ich dabei, Oschersleben passt gut für einer 250er.


    @Wolf61


    Bist Du Dir sicher mit dem 3ten Eingang S/Z Gerade? Ich meine der 2te passt besser, aber vielleicht bin ich auch zu langsam...

  • Hi!


    Vielen Dank für den Hinweis. Nen neuen Kettensatz mit 14-45 habe ich "zufällig" erst gestern geordert :D


    Aber auch damit wirds für den linken Fuss glaub etwas unterhaltsamer... :smiling_face_with_sunglasses: Die Duc hat doch ein *etwas* weiteres Leistungsband mit über 80Nm Drehmoment :arsch: Gelegentlich den Weg kreuzende RGVs hatte ich bisher ganz einfach mit einem kurzen Dreh am Gas ausbeschleunigt. Da hatte ich mir aber schon überlegt "das muss doch schneller gehen", was ich nur vorhabe umzusetzen :D


    Das mit Eingang S/Z ist so ne Sache. Wenn ich meine Drehzahlen mit der Duc ausm Hinterkopf krame und auf die RGV anwende müssten im 3. Gang so 9000rpm anliegen, also ideal. Inwiefern im Scheitel die Geschwindigkeit evtl noch etwas geringer war weiss ich allerdings nicht da ohne Data Recording unterwegs.


    Ich denke im Notfall muss halt die weite Linie über den Eingang der Boxengasse herhalten um keinen Schwung zu verlieren :freak


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hallo,


    ich hatte das damals etwas dokumentiert. Ich konnte die S/Z Kurve mit Serienübersetzung 14/43 mit 10500 /min fahren im 2. Gang (im 3. Gang lagen bei gleicher Geschwindigkeit nur 8000 an, eindeutig zu wenig). Dann habe ich Ende S/Z nur ca. 188 km/h erreicht. Es passte gar nichts.


    Fährt man mit 14/45, wie ich dann später, dann kann man diese Kurve mit knapp 8500 im 3. Gang fahren und hat am Kurvenausgang 0 Problem. Mein Motor brachte ab 8500 verwertbare Leistung. Am Ende ist man sogar auf der Geraden noch schneller!


    Alles gemessen mit 160er Reifen. Motor gemessen mit reichlich 67PS bei 11100 an der Kupplung.


    ak: Man kann sicher unsere Maschinen nicht vergleichen. Du hast wohl eine 21er, 18" HR und ich weiß ja nicht, wie Deine Übersetzung war. Wenn man keine Daten hat, dann lohnt es sich, den Reifenumfang zu messen und dann anhand der Primär-, Getriebe- und Sekundärübersetzung zu ermitteln, was man tun kann.


    Das letzte mal, wo ich in O. war, das war 2007, da hat es gegossen wie aus Eimern. Mit der RS 250 Honda, die ist im 2. Gang schneller als eine RGV im 3. Da wurde diese Kurve auch bei Regen noch im 2. gefahren mit Regenreifen wohlgemerkt. Es war aber mehr ein Eiern als ein Fahren dort. Aber ich war zu diesem Zeitpunkt ja auch schon immerhin im Erwachsenen Alter von 51.


    Nun mal sehen, die beiden Motorräder stehen ja noch da.


    Gruß Wolf

  • @Wolf61


    Ich bin 14/45 gefahren, habe allerdings keine 67PS an der Kupplung; mein Motor ist bis auf die Jolly Standard.
    Bei mir passt die Kurve im zweiten Gang besser obwohl ich dann in Schräglage schalten muss.
    Es gibt halt meiner Meinung nach nur eine sinnvolle Lösung: Der Einbau eines Kitgetriebes!
    Die Spreizung der ersten drei Gänge ist beim Seiengetriebe einfach zu groß.


    Meine 21er hat eine Bananenschwinge und die 17" Felge, daher ist Radumfang identisch.


    Gruß,
    Andreas

  • Hi!


    Vielen Dank für die Tipps :daumenhoch


    In Schräglage schalten finde ich an der Stelle etwas unglücklich, da ich auf meiner Linie immer noch an der blöden Bodenwelle "vorbeikomme". Im 2. Gang wird mir das dann glaub zu nervös. Werde also auf jeden Fall mit 14-45 versuchen das im 3. Gang zu packen. Bei 8500 habe ich auch schon ausreichend Leistung um nicht gerade stehen zu bleiben.


    Zur Not gibts ja wie gesagt noch die Möglichkeit die Linie über den Eingang der Boxengasse zu erkunden :D


    Und mit der RGV muss man ja eh versuchen, eher rund mit "Schwung" zu fahren, mal kucken ob ich das hinbekomme. Habe immer etwas Probleme mit Rechtskurven am Ausgang die ganze Strasse auszunutzen, vom Strasse fahren völlig versaut :bash:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hallo,


    kommt nun noch jemand zum Twins Only? Ich fürchte wohl nein, werde ich wohl alleine die Fahne hoch halten müssen :freak


    Hoffe zumindest mal dass ich wenigstens den Kollegen mit seiner gepimpten Kawa ER5 (!) in Schach halten und die 2-Takter würdig vertreten kann :D


    Ach ja: War nach einer Woche bereits ausgebucht, geht also nix mehr :arsch:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hallo JCN,


    seid ihr wieder gut zu Hause angekommen? Hat deine RGV alles gut überstanden?


    Es war schön für mich, wenigstens 2 Zweitakter auf der Piste zu sehen.


    Ja, es stimmt. Der Zeitakter ist bereits eine aussterbende Rasse!


    Viele Grüße


    Volker

  • Hi!


    Alles heile zu Hause angekommen, Bericht folgt :D :daumenhoch


    Schade dass sonst keiner da war, nächstes Jahr muss ich glaub rechtzeitig die Welle machen :D
    Volker, wieso warst nicht wenigstens du mit Motorrad da?


    Und fragt man sich nach so 2 Tagen um was hier im Forum überhaupt die Welle gemacht wird... z.B. wozu rumoptimieren um die letzten 1-2PS wenn bei 35° durch zu wenig Kühlung die Leistung eh am A*** ist :loudly_crying_face:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ich konnte aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen.
    Alle, die mich kennen wissen, dass ich in gesicherter Armut lebe.
    Außerdem wäre ich garantiert nicht in der Lage, den Speed mitzugehen. :hehehe: :loudly_crying_face: