Slicks für aprilia rs 250?

  • solange du keine 5 oder 5,5" Felge hast, behaupte ich IMHO dass du den Vorteil vom Slick kaum nutzen kannst.


    Wenn du allerdings auf eine 5 oder 5,5er gehst und einen 160er oder 165er montierst, hast du das Gefühl mit einem anderen Motorrad zu fahren.
    So einen AHA-Effekt hatte ich bis dato noch nie, wenn du vorher einen Semi-Reifen auf 4,5 gefahren bist. Das fühlt sich einfach geil an im Vergleich zum original.


    Aber auch die Semis funktionieren.
    Frag den Kurvenparker mal zur Slicks auf Serienfelge, der kann dir dazu sicher etwas erzählen.


    Ein Pirelli reißt übrigens meistens dann auf, wenn etwas am Fahrwerk nicht stimmt.


    Wenn man das erst mal im Griff hat klappts auch ohne Aufreißen. Wobei die profilierten Pirelli Supersport-Reifen eher dazu tendieren.


    Ich bin übrigens den Pirelli-Slick in 160 schon auf 4,5 gefahren. Und das klappt durchaus, ist aber sicher nicht der Optimalfall.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Mahlzeit!

    Zitat

    solange du keine 5 oder 5,5" Felge hast, behaupte ich IMHO dass du den Vorteil vom Slick kaum nutzen kannst.


    In meiner Auflistung habe ich den


    165er Bridgestone Slick vergessen. Den Unterschied zu den profilierten Rennreifen spürte ich gewaltig (Brünn)


    Du kannst behaupten, was DU willst. Ich habe es erFAHREN.


    Zitat

    Wenn man das erst mal im Griff hat klappts auch ohne Aufreißen. Wobei die profilierten Pirelli Supersport-Reifen eher dazu tendieren.


    Das ist bei unseren 65PS kein Pirelli spezifisches Problem.
    Im Übrigen kann man sogar bei Slicks kann man mit falschem Luftdruck und falsch eingestelltem Fahrwerk ein Aufreißen provozieren.

    Gruß Schinki#40

  • Zitat

    Frag den Kurvenparker mal zur Slicks auf Serienfelge, der kann dir dazu sicher etwas erzählen.


    Bin letztes Jahr die 120/165 er Dunlops sogar auf ner 3 und 4,5 Zoll Felge in Most gefahren :winking_face_with_tongue: -> schnellste Aprilia RS :D
    Funktioniert gut, wenn man dann richtig schnell ist, dann kann man mal andere Felgen ausprobieren.


    Ist nur meine Meinung, wer damit auf die Bappn fällt ist selber Schuld... :teacher:

  • Ich fahre die Duplos auf 3,75 und 5,5 Zoll. Auf der 3 Zoll würde ich den 115 Hinterradslick nehmen.
    Zwei gebraucht 155er Duplos in Medium kann ich noch abgeben.


    Gruß Stullefumi

  • Zitat

    Funktioniert gut, wenn man dann richtig schnell ist, dann kann man mal andere Felgen ausprobieren. Ist nur meine Meinung, wer damit auf die Bappn fällt ist selber Schuld... teacher


    Meine Rede :dafür:


    Schinki#40

  • Vielen Dank für die guten Informationen!


    Mein Fazit daraus lautet: Aufziehen und fahren!


    Da bin ich ´mal gespannt und werde berichten...


    Gruß


    Martin

  • Hi!


    nachdem das eigentliche Thema ziemlich durch ist: Weiss jemand welche Regenreifen brauchbar auf die RGV-Serienfelgen passen? Sind ja meist für 3,5" und 5,5", auch die 160/165-er. Oder für 2,5-3,5 von 125-ern, dazwischen siehts mau aus :mecker:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Altes thema aber da hatte ich auch eine Frage.


    Welche regenreifen geht noch auf die VorderradFelge einer 1996- Aprilia RS (serienbereifung: 110/70/17)


    :nixweiss:

    :respekt: Bitaktus :respekt:

  • Drauf (bei 3x17) geht jeder Regenreifen in 120/70R17.


    Besser ist ein hinterer Regenreifen einer 125er PR.
    115mm breit.

    Larmoyant