Slicks für aprilia rs 250?

  • Hatte die Frage bereits letztes vor der Hackerattacke eingestellt. Mir ist geraten worden, da es keinen 160er Slick mehr für die 4,5" gäbe und die 165er nicht so richtig passen, auf 5" umzubauen.
    Auf der Pirelli-Seite wird ein "Diablo Superbike" geführt, der als 160er zu haben ist.
    Hat jemand Erfahrung damit und kann diesen für mich als 4,5 zölligen, schnellen Nasebohrer empfehlen?

  • Hallo,
    hab zwar keine Erfahrung speziell für die Aprilia, aber hatte schon 165er Slicks auf 4,25" Felge gefahren. Funktioniert auch, aber die Lauffläche kann nicht voll genutzt werden. Der Reifen entfaltet sich auf einer 5" Felge wesentlich besser - für etwas mehr Grip beim Beschleunigen. Den Pirelli hatte ich mal montiert, bin jedoch bisher lieber auf Dunlop gefahren.
    Wenn du nur gelegentlich auf die Rennstrecke willst, solltest du dir überlegen ob aktuelle Supersportreifen mit Straßenzulassung verwenden solltest. Die haben fast soviel Grip und wesentlich mehr Nasshaftung.
    Gruß Jörg

    Wer später bremst ist länger schnell.

  • Hi!


    Die Pirelli Superbike sind für 4,5" sicher die bessere Wahl als die 165-er Dunlop/Bridgestone, wobei die 160/60 auch hier für 4,5" suboptimal sind da für 5" Felgen ausgelegt. Auf 4,5" "gehört" normal ein 150/60.


    Muss es denn unbedingt ein Slick sein? Wenn du Nasenbohrer schreibst wohl eher nicht... also wozu dann das Ganze? Du brauchst Reifenwärmer, kannst die angefahreren Reifen schlecht verkaufen, die Pirellis reissen gerne auf etc.


    Wenn du Profilreifen fährst kannst die auf E**y verhökern und es gibt mehr Auswahl, auch in 150/60 für die 4,5" Felge. Und ich denke nicht dass z.B. die neuen Pilot One von Michelin sich vor den Pirelli Slicks verstecken müssen.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Nee, fahre nur noch Kreisverkehr und habe Reifenwärmer.
    Der Slickwunsch entstand zum einen daraus und weil man mir sagte, daß diese wesentlich halten würden...

  • Länger halten kann bei Pirelli schnell mal zum Irrglauben werden :D

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Der Pirelli wird auch eine 5x17 Felge gebrauchen.
    Die Hersteller nehmen es bei den Slicks nicht so genau mit der Bezeichnung.
    Der letzte Pirelli den ich gefahren habe, war der breiteste Reifen den ich jemals in die RGV gebaut habe.
    Er war deutlich breiter als der 165er Dunlop Slick.

    Larmoyant

  • Oh Mann, eine Wissenschaft für sich...


    Also:


    1. Doch einen profilierten Rennreifen?
    2. In 150 oder 160?



    Gruß


    Martin

  • Mahlzeit!


    Mal wieder die Reifendiskussion!!!


    Dazu möchte ich aus eigener ErFAHRUNG folgendes berichten:


    165er Dunlop Slicks haben bei mir auf der RS250 Serie immer wunderbar
    funktioniert.


    155er Dunlop Slick mir auf der RS250 Serie toll funktioniert.


    160er METZELER Rennsport hat bei mir auf der RS250 Serie immer gut funktioniert.


    150er PIRELLI Supercorsa SP hat bei mir auf der RS250 Serie toll funktioniert.


    Den 150er PIRELLI konnnte ich leider noch nicht bei optimalen Bedingungen fahren (Nürburgring feuchte abtrocknende Strecke war er halt top)


    Alle anderen ErFAHRUNGEN stammen aus der IG Königsklasse von diversen Rennstrecken.


    Die Theorie zu den Reifenkonturen mag ja schön und gut sein.
    Sicher auch richtig.
    Für Hobbyzwecke bei 60-65PS tuns aber die oben beschriebenen meiner bescheidenen Meinung nach ohne Sturzgefahr auch sehr gut.


    Und als Gebrauchtreifenfahrer fahre ich eben was grad rumliegt :winking_face_with_tongue:


    Gruß Schinki