Morgen um halbneun bei Spiegler anrufen und um neun die passende ABE als mail erhalten.
So war es bei mir.
Morgen um halbneun bei Spiegler anrufen und um neun die passende ABE als mail erhalten.
So war es bei mir.
Hi, Danke.
Werd ich dann morgen früh mal machen.
Gruß
Marijan
Hi,
wäre toll wenn mir doch jemand weiterhelfen kann.
Die Antwort auf meine Anfrage:
Die Leitung ist von der alten Firma Spiegler, die sei Pleite aber die ABE gäbe es für 25€...
Gruß und Danke schon mal!
Hi,
das ist leider nicht die richtige.
Es geht hier um die Leitung mit der Bezeichnung FMVSS106.
Gruß
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Auszug aus der ABE:
2.1. Prüfmuster
Die beschriebenen Austauschbremsleitungen wurden nach der FMVSS 106 (Federal Motor Vehicle Safety Standard) in der Grundfassung (38FR 31303) geprüft.
Die ABE ist die richtige! :D
FMVSS106 ist nicht die Bezeichnung deiner Bremsleitung!!
Es bezeichnet das Prüfverfahren.
Aufgedruckt auf der Gummitülle oder Knickschutz müsste BL KBA 61124 stehen.
Auf dem Schrumpfschlauch oder dem Knickschutz das Herstellungsjahr und -monat.
ZitatWer lesen kann ist klar im Vorteil: Auszug aus der ABE: 2.1. Prüfmuster Die beschriebenen Austauschbremsleitungen wurden nach der FMVSS 106 (Federal Motor Vehicle Safety Standard) in der Grundfassung (38FR 31303) geprüft. Die ABE ist die richtige! großes Grinsen FMVSS106 ist nicht die Bezeichnung deiner Bremsleitung!! Es bezeichnet das Prüfverfahren. Aufgedruckt auf der Gummitülle oder Knickschutz müsste BL KBA 61124 stehen. Auf dem Schrumpfschlauch oder dem Knickschutz das Herstellungsjahr und -monat.
Es gibt auf dieser Leitung keinen Schrumpfschlauch mit irgendeiner KBA Nummer!
Daher habe ich mich hier eingeklingt da es hier auch schon um diese Leitung ging.
Es würde mir vieleicht auch das Teilegutachten für diese Leitungen langen.
Gegenfrage:
Was nützt dir das Gutachten, wenn auf den Anschlüssen/Leitungen keine Nummern stehen???
Weiter oben wurde geschrieben:
ZitatWelche Kennzeichnung hast Du denn auf der Leitung? Für FMVSS106 hab ich eine! Die Kennzeichnung ist unten auf dem Knickschutz eingeprägt!
Spiegler hat ja anscheinend auch was da, ich möchte nur nicht unbedingt 25€ ausgeben.
Also muss es da was geben...
Die alten Spiegler Leitungen haben keine Nummer oder sonstiges eingeschlagen, da gibt es auch keine ABE.
In diesen Fall gibt es aber ein Teilegutachten, die Leitungen müssen aber dann einen Kunstoffring haben wo SB mit Zusatzzeichen drauf ist, bei mir war es ein T also dann SBT.