• Zitat

    Original von Teamheronsuzuki
    Ich nicht.....




    .....letzter suzuki listenpreis waren 849euro.
    und das ist schon jahre her....

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Und noch immer im Kiste.....


    "The one for sale is Suzuki RG500 Gamma - Blue . I am original owner. Purchased brand new. kept well preserved . No acid in orig battery . no gas in tank. The bike is brand new in original crate . CA titled in non-op status with blue plate the same year purchased and imported into USA. Retained MSO documents. Low VIN #7 . Price will go up as future bikes will be lower VIN."

  • 1. RG500Gammas wurden nie offiziell in die USA importiert, nur Kanada!
    2. Die originalen VIN-Nummern der Gammas sind unbrauchbar, um die in den USA zulassen zu können. :teacher:
    3. CA title dürfte California und nicht Canada mit gemeint sein. Und in California gab und gibt es ohnehin die schärfsten Abgasnormen überhaupt. Die ist NIEMALS in Kalifornien als RG500Gamma zugelassen worden!


    Wenn jemand die Gammas "auf Umwegen" ins US-Land "gebracht" hat, z.B. über Kanada oder aber in Teilen auf dem Postweg und eine Anmeldung hinbekommen hat, dann laufen die offiziell hingebogen als GS500e oder sowas !!


    my2cents

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    2 Mal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Sorry,


    das klingt ein wenig nach arroganter Klugsch.....


    Ich sehe keinen Anlass, die Beschreibung anzuzweifeln.

    Das Leben ist viel zu kurz, um keine Gamma zu fahren

  • Zitat

    Original von jolly
    Sorry,


    das klingt ein wenig nach arroganter Klugsch.....


    Ich sehe keinen Anlass, die Beschreibung anzuzweifeln.


    Liest du oder ich seit über 15 Jahren im internationalen RG500 Mailverteiler alles mit, in dem in der Hauptsache Amerikaner und Briten verkehren (ca. 250), in dem das Thema jedes Schaltjahr hochkommt?


    Ich würde sagen, du hast dich hier im Ton meilenweit vergriffen! :teacher:

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Ich würde sagen, der anglophile Leser meiner Zeilen hätte bemerken können, dass ich mich bereits vorab entschuldigt habe :D

    Das Leben ist viel zu kurz, um keine Gamma zu fahren

    Einmal editiert, zuletzt von jolly ()

  • Zitat

    Original von jolly
    Ich würde sagen, der anglophile Leser meiner Zeilen hätte bemerken können, dass ich mich bereits vorab entschuldigt habe :D


    Der sprachlich mindereingeschränkte Leser weiß wohl Haupt- und Nebenaussage zu identifizieren und stellt uneingeschränkt fest, dass jene Nebenaussage "Sorry" in keinster Weise einer beabsichtigten Relativierung der Hauptaussage zu dienen hätte. Drum ist der Leser eher amüsiert ob des Versuches seines Gegenübers, sich noch weiter in die Schaiße reinzureden.


    Aber nur zu, hier werden sie geholfen! :teacher:
    Quelle:
    http://de.toonpool.com/cartoons/Einlauf_134097

    Bilder

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    2 Mal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Eine Gamma rechts vom Fernseher im Wohnzimmer.
    Was Frauen heutzutage schon alles dulden.
    .....und in der Garage wäre wieder mehr Platz.


    square4