Alu Speichenrad nach Unfall unbrauchbar?

  • moin moin


    ich bin hier ein wenig am grübeln
    bei meinen unfall mit der dr hab ich dem polo der sich mir in den weg gestellt hat, die lenk/spurstange mit meinen vorderrad förmlich durchtrennt, dennoch macht die felge einen guten eindruck und schaut auf den ersten blick unversehrt aus


    nun ist meine frage; wenn die felge noch rund läuft und keine unwucht hat, kann man diese noch verwenden? oder kann es sein, das sie obgleich sie keine verformung hat, risse/haarrisse bekommen hat :nixweiss:


    handelt sich um eine enduro aluspeichenfelge




    Unfall mit einer frisch restaurierten dr600

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Soweit mir bekannt ist werden sogar Alufelgen mit "Bordsteinschaden" erst geröngt befor sie wieder instand gesetzt werden!
    Also wuchten und einfach wieder ran wäre mir zu unsicher :shock:

    Spass kostet

  • speiche sie aus dann sieste ob sie einen verzug hat.

  • Zitat

    Original von Marcoh78
    Soweit mir bekannt ist werden sogar Alufelgen mit "Bordsteinschaden" erst geröngt befor sie wieder instand gesetzt werden!
    Also wuchten und einfach wieder ran wäre mir zu unsicher :shock:


    Eingespeichte Felgen sind "elastischer" wie Stückguss, Endurofelgen müssen auchmal nen Aufschlag auf ne Bordsteinkante verkraften.


    Wenn sie Rundläuft aufjedenfall Fahrbar, wenn sie nen kleinen Schlag hat auchnoch sobald verformung Sichtbar ist weg damit. Das soll jetzt keine Weisung sein sondern nur meine Meinung. Wenn du denkst sie ist hinüber schmeisse weg, Ferndiagnose ist sowieso Schmarrn bei sowas.


    Röngen kannst du vergessen das lohnt sich doch eh nicht kauf dir ne neue Felge wenn du meinst sie hat ne Macke und gut. Der Tipp vom vorposter ist noch besser das wär ne Maßnahme um Verzug festzustellen.

    Einmal editiert, zuletzt von KillSwitch ()

  • Das so ne Endurofelge mehr wegstecken muss hört sich einleuchtend an :aha:
    Ich kenn mich bei Motorädern (noch) nicht so aus, bin eher mit autos groß geworden :winking_face:
    Kann nur von mir reden und dann sage ich im zweifel eher neu als Experimente! Denn beim Motorad fehlt mir die Knautschzone.


    Bin in der Hinsicht halt feige :ooops:


    p.s.: lass mich aber gerne belehren, sonst bleib ich ja Blööd :nuts:

    Spass kostet

  • hm... aus und wieder einspeichen, ist bestimmt ne ziemlich teure angelegenheit, zumal man bestimmt erst einmal jemanden finden muss, der sowas noch kann:) anderseits könnte ich so auch die schmodderiegen zinkspeichen gegen edelstahlspeichen austauschen lassen


    und bei beschädigten felgenring, diesen gleich mit


    auf jeden fall schon mal danke, für die zahlreichen antworten

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • ei und ausspeichen macht dir jeder gute fahrradmechaniker fürn appel und ein ei, dabei kann er dir einen "achter" wieder rausziehen. :D

  • Jau.
    Hab Praktikum bei nem 2Rad mechaniker gemacht.


    Die Jungs haben zig mal am Tag felgen da gehabt die Sie eingespeicht haben..
    5er für die Kaffekasse und gut is :)

  • das wäre ja mal ne aktion.... werde hier mal die beiden fietzenmacher vor ort fragen, wäre ja prima wenn einer von denen mir das wirklich für kleines geld machen würde... :daumenhoch

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949