RS Kurbelwelle

  • am Preis geht nix mehr.


    Zur Presskraft.
    Ich kann die Welle unter eine Presse mit "Giga Tonnen" legen und zusammen drücken. Was nutzt dass aber wenn die "Überschneidung" der Presssitze nicht groß genug ist.??


    Die Wellen lassen sich nicht sinnvoll reparieren! Das ist vom Hersteller auch nicht vorgesehen.


    Gruß
    GuFi

  • Ich muss sagen das ich von dem Herrn Fischer überholten motor eingebaut habe.
    Und nach ca 1500 km Ist die welle Futsch. Nun bekomme ich das Polrad nicht herunter.
    Wie macht ihr dies ohne Geeignetem Polrad abzieher ????

  • gar nicht, :bash:
    weils ohne nicht geht.
    besorg dir einen abzieher der passt, sonst machst du alles kaputt :teacher:

  • Abzieher kostet 5 €.
    Gamma Welle kostet 1.100 € und man braucht zwei.

  • Also wirklich schlauer bin ich nun auch nicht. Ich will ja gar nicht dran zweifeln, daß das so ist. Ich würds nur gerne verstehen warum.
    RD-Wellen werden gegens verdrehen auch verschweißt... um Ollis Hinweis nochmal aufzunehmen.


    Also wenn jemand sagen könnte wo das Problem liegt.


    Ciao und Danke
    Andreas

  • Zitat

    Original von Anderl
    Also wirklich schlauer bin ich nun auch nicht. Ich will ja gar nicht dran zweifeln, daß das so ist. Ich würds nur gerne verstehen warum.
    RD-Wellen werden gegens verdrehen auch verschweißt... um Ollis Hinweis nochmal aufzunehmen.


    Also wenn jemand sagen könnte wo das Problem liegt.


    Ciao und Danke
    Andreas


    Schweissen verzieht doch das Material, wenn du so Anfängst kannst du gleich neufertigen.


    Kauft doch ne neue Welle und akzeptiert nunmal das man sie nicht flicken kann

  • Hallo,
    wurde doch hier schon geschrieben, beim zweiten Verpressen stimmt das Pressmaß nicht mehr.
    Die Pressung wird zu locker und die Welle könnte sich verdrehen, was Sie ja auch schon häufiger gemacht haben soll. Die Verdrehkräfte nur durch eine kleine Schweißung abfangen zu wollen funktioniert nicht.
    Wie Gufi schon schreibt, was nützt eine Presskraft von 100 Tonnen, wenn man die Welle im Prinzip im Schraubstock zusammendrücken könnte.(übertrieben)
    Vielfach ist das Mittellager auch noch locker, es lohnt den Aufwand nicht!(meine Meinung)


    MfG Maik

  • Ttschuldigung das man das in Frage stellt :O


    Aber wieso kann man dann RD und Banshee Wellen schweißen, aber von RGV nicht? Verzieht sich bei RD nicht das Material...............?

  • Weil eine RGV richtig Leistung hat!! :biggrin:
    Bei der kleinen Schweißung an der RGV-Welle(ca 1cm), kann sich nichts verziehen!


    MfG Maik