ZitatOriginal von stullefumi
Ohne Feder, Gabel voll eingetaucht.
Gruß Stullefumi

Setup Gabel VJ21
-
-
-
-
Hallo,
mich würde Mal interessieren, wie gut Eure Gabeln (21a) ansprechen. Ich habe am Wochenende leider ein hohes Losbrechmoment feststellen müssen, wobei das Heck sensibel anspricht. Leider taucht damit zuerst das Heck ein und wesentlich später die Gabel, wenn ich mich auf Mopped setzte. Das sollte ja nicht sein. Bei meiner RD sprechen dagegen Gabel und Heck sehr gleichmäßig und sensibel an.
Die RGV-Gabel ist komplett gereinigt, mit frischem Öl (15er für Rennstrecke) befüllt (nach obiger Methode) und hat neue Dichtringe. Die Gabelfedern sind progressiv. Liegts am Öl? Wie fein sprechen Eure Gabeln an?
Gruß
Raphael -
Hi!
Meiner Erfahrung nach spricht die Gabel wegen der Dichtringe immer schwerer an als die Federbeine hinten. Wichtig ist das Ansprechen in Fahrt.
Du schreibst 15-er Öl (Rennstrecke)? Und wunderst dich dann dass die Gabel bockig wird? Wenn Wilbers 5-er Öl angibt würde ich das auch nehmen. Merke: Hart macht hart und weich macht schnell :D
Zu Rennstrecke: Ich bin nicht Schneckanlangsam und fahre das selbe Setup wie auf der Strasse. Wenn du nicht gerade zur ganz schnellen Fraktion gehörst sollte da keine besonders harte Abstimmung nötig sein.
Davon abgesehen ist die 21-er gabel doch eine konventionelle Dämpferstangengabel / nix Cardridge? Dann wird das eh nie *richtig gut* funktionieren.
Gruß, J-C
-
Hallo JCN,
gehöre eher zur "Lahme-Ente-Fraktion" :). Ich kenne mich mit dem RGV-Parts noch nicht so besonders gut aus und daher meine Frage. Dann werde ich wieder auf 5er Gabelöl zurückgehen :daumenhoch.
Mal sehen, wie es dann läuft.
Danke und Gruß
Raphael