Adly, chin. 合騏 (Taiwan)
AEON, chin. 宏佳騰 (Taiwan)
Aprilia (Italien, zu Piaggio)
B [Bearbeiten]
Jiangmen Sino-Hongkong Baotian, chin. 宝田 (Volksrepublik China) [1]
Benelli (Italien, zu Qianjiang)
Benzhou (VR China)
Beta (Italien)
Bimota (Italien)
BMW (Deutschland)
Borile (Italien)
Boss Hoss (USA)
Boxer (Frankreich)
Buell Motorcycle Company (USA, East Troy, Wisconsin, zu Harley Davidson)
C [Bearbeiten]
Cagiva (Italien, zu MV Agusta)
CCM Motorcycles (Großbritannien)
CFMOTO, chin. 春風 (Volksrepublik China)
Changjiang, chin. 长江 (Volksrepublik China)
CHM, chin. 協合 (Taiwan)
CPI, chin. 捷穎 (Taiwan)
CJYM, chin. 建設 (Volksrepublik China)
Confederate Motor Company, Inc. (USA, Birmingham, Bundesstaat Alabama )
Corda, (Vereinigtes Königreich)
CR&S (Italien, Milano)
Csepel (Ungarn)
CZ (Tschechien, Strakonice)
D [Bearbeiten]
Daelim (Korea, zu Kia Motors)
Dayang, chin. 大陽 (Volksrepublik China)
Derbi (Spanien, zu Piaggio)
Dnepr (Ukraine)
Ducati (Italien)
DUSS (Schweiz)
E [Bearbeiten]
E-TON, chin. 益通 (Taiwan)
Ecomobile (Schweiz)
Emeishan, chin. 峨眉山 (Volksrepublik China)
Eshine, chin. 翼翔 (Volksrepublik China)
EVT, chin. 易維特 (Taiwan)
F [Bearbeiten]
Fantic (Italien)
Fischer Motor Company (USA)
Fuechan, chin. 富展 (Taiwan)
Fulaitai, chin. 福來泰 (Volksrepublik China)
Wuxi Futong Motorcycles, chin. 无锡富通 (Volksrepublik China)
FYM Fei Ying Motor, chin. 飞鹰 (Volksrepublik China)
G [Bearbeiten]
GasGas (Spanien)
Garelli (Italien)
Gamma, chin. 加瑪 (Volksrepublik China)
Geely, chin. 吉利 (Volksrepublik China)
Ghezzi-Brian (Italien)
Gilera (Italien, zu Piaggio)
Guazzoni (Italien)
H [Bearbeiten]
HangLong, chin. 航龍 (Volksrepublik China)
Haojue, chin. 豪爵 (Volksrepublik China)
Harley Davidson (USA)
Hartford, chin. 哈特佛 (Taiwan)
Hensim, chin. 恆勝 (Volksrepublik China)
Highland (Schweden)
Honda (Japan)
Hongdu Changjiang, chin. 洪都长江 (Volksrepublik China)
HRD Motorcycles (Großbritannien)
Hua Sha, chin. 华日 (Volksrepublik China)
Huawinmotor, chin. 華鷹 (Volksrepublik China)
Husaberg (Schweden/Österreich, zu KTM)
Husqvarna (Schweden/Italien, neu zu BMW früher MV Agusta)
Hyosung Motors & Machinery Inc. (Südkorea)
I [Bearbeiten]
Indian (IN) (Amerika)
Intramotor Gloria (IG) (Italien)
Ish (Izh) (Russland)
J [Bearbeiten]
Jawa (Tschechoslowakei)
Jialing, chin. 嘉陵 (Volksrepublik China)
Chongqin Jianshe, chin. 重庆建设 (Volksrepublik China)
Nanjing Jincheng Suzuki, chin. 金城 (Volksrepublik China)
Jing Gang Shan, chin. 井冈山 (Volksrepublik China)
JL, chin. 鴻運來 (Volksrepublik China)
JM, chin. 彰田 (Taiwan)
Jonway, chin. 永源 (Volksrepublik China)
JSFCO, chin. 景興發 (Taiwan)
Junak (Polen)
K [Bearbeiten]
Kanced, chin. 康鑫 (Volksrepublik China)
Kanda (Volksrepublik China)
Kawasaki (Japan)
Kingpeng, chin. 鵬王 (Volksrepublik China)
Kinlong, chin. 勁隆 (Volksrepublik China)
Kosmos (Deutschland)
KTM (Österreich)
Kreidler (zu: Prophete, Deutschland)
Kymco, chin. 光陽 (Taiwan)
L [Bearbeiten]
LANDLEX chin. 力宏 (Taiwan)
Laverda (Italien, zu Aprilia)
LIDAO, chin. 力道 (Taiwan)
Chongqing Lifan (Volksrepublik China) [2]
Lingben, chin. 凌本 (Volksrepublik China)
LingKen Motorcycle (Volksrepublik China)
Loncin, chin. 隆鑫 (Volksrepublik China)
M [Bearbeiten]
Magni (Italien)
Maico (Deutschland)
Malaguti (Italien)
Malanca (Italien)
Marine Turbine Technologies (MTT) (USA)
Shanghai MeiTian, chin. 上海美田 (Volksrepublik China)
MBS (Deutschland)
Minsk (Weißrussland)
Modenas (Malaysia)
Mondial (Italien)
Montesa (Spanien)
Moto Guzzi (Italien, zu Aprilia)
Moto Morini (Italien)
Motorhispania (Spanien)
MV Agusta (Italien)
MZ (ehem. auch MuZ) (Deutschland)
Moto Martin (Frankreich)
Moko (Schweiz / Deutschland )
Mulan (Motorrad), chin. 木蘭 (Volksrepublik China)
Motori Minarelli (Italien)
N [Bearbeiten]
Neander Motors (Deutschland)
Norton (Großbritannien)
O [Bearbeiten]
Orange County Choppers (USA)
P [Bearbeiten]
Peugeot (Frankreich)
PGO, chin. 比雅久 (Taiwan)
Puch (Österreich)
Presto (Deutschland Chemnitz)
Q [Bearbeiten]
Qianjiang Gruppe, chin. 錢江 (Volksrepublik China)
Qingqi, chin. 輕騎 (Volksrepublik China, Jinan/Provinz Shandong)
QiSheng, chin. 琪盛 (Volksrepublik China)
R [Bearbeiten]
Rieju (Spanien)
Rokon (USA)
Royal Enfield (Indien)
S [Bearbeiten]
Sachs (Deutschland)
Sachs Bikes (Deutschland, Nürnberg)
Sandi, chin. 三迪 (Volksrepublik China)
Shandong Pioneer, chin. 山东先锋 (Volksrepublik China)
Shang Wei, chin. 上暐 (Taiwan)
She Long, chin. 協隆 (Taiwan)
Sherco (Spanien)
Simson (DDR)
Speed Monkey (Deutschland)
Hainan Sundiro, chin. 海南新大洲 (Volksrepublik China)
SMC, chin. 正鶴 (Taiwan)
SunWorld, chin. 詳暉 (Taiwan)
Suzuki (Japan)
Side-Bike (Frankreich ,Motorradgespanne)
T [Bearbeiten]
China Taotao Group Xiangyuan (Volksrepublik China)
Terra Modena (Italien)
Triumph (Großbritannien)
Tutaevo (Russland)
Tula (Russland)
TM (Italien)
U [Bearbeiten]
Unili, chin. 優耐立 (Taiwan)
Ural (Russland, Irbit)
V [Bearbeiten]
Vertemati (Italien)
VICTORY Motorcycles (USA, Tochterfirma der Polaris Industries, Inc.)
VOR (Italien, zu Vertemati)
Voxan (Frankreich)
Vyrus (Italien)
Vincent (England)
W [Bearbeiten]
WJ (Motorrad), chin. 煒傑 (Taiwan)
Wu's, chin. 伍氏 (Taiwan)
Wuyang-Honda (Volksrepublik China) [3]
X [Bearbeiten]
Xingchang, chin. 星昶 (Volksrepublik China)
Shanghai Xingfu, chin. 幸福 (zu Shanghai Automobile Industry Co., Volksrepublik China)
Y [Bearbeiten]
Yamaha (Japan)
Yuehao, chin. 粵豪 (Volksrepublik China)
Z [Bearbeiten]
ZID (Russland)
Zip Star, chin. 力之星 (Volksrepublik China)
Zongshen, chin. 宗申 (Volksrepublik China)
Zunlon,chin. 尊隆 (Volksrepublik China)
Die Küche ist mir :biggrin: