Gute Idee aber abdrehen geht nicht.
Vielleicht eher mit ne Flex ?
Ausserdem gibt es eine breitere Ritzel-Verzahnung..
Von der GSXR750Y BJ2000 - 520er Teilung.
Glaub ich zumindest.Hab ich einige von liegen.
Allerdings geht der Sich-Ring nicht mehr auf die Welle.
Bin ich aber gefahren.
Die Kette kann sowieso nicht abfallen wenn die Flucht stimmt.

Antriebswellenverzahnung ausgeschlagen (Rizelwahl)
-
-
Der Preis für das originale Ritzel scheint schwer zu schwanken, ich habe zum Teil Preise bis zu 47€ gesehen. Es scheint sich also zu lohnen sich umzuhören!
-
Zitat
Original von M1ke
Wenn man ein Nachbauritzel fährt, soll man auf jeden Fall Kupferpaste auf die Keile geben, hab ich mir sagen lassen.Obs was bringt weiß ich nicht...
Gruß
das ändert weder die tatsache dass das ritzel eine kleine aufstandsfläche hat noch die tatsache dass es härter ist als die welle. kann man sich sparen