Moin!
Ich frage mich gerade wo hier das Problem liegt der Maratuk will doch nur wissen ob die Schwinge vielleicht besser für sein Moped ist oder auch nicht! Hier steht jetzt fast eine seitelang irgendwelcher Müll der keinen weiterbringt! Muss so was sein? Er hat sich gerade sein Moped gekauft und fängt an sie wieder fit zumachen also haut doch einfach mal in die tasten und bringt SACHLICHE antworten! Oder brauch man dafür neuerdings eine perfekte Rechtschreibung oder Grammatik?
MFG
Cagiva Mito Evo Schwinge auf VJ22B??
-
-
Hi!
Wenn einer fragt ob eine 125-er Mito-Schwinge in die RVG passt würde ich sagen das Mopped wird alles aber nicht "wieder fit gemacht" sondern eine Murkskiste par excellance
GAR KEINE Ahnung haben und wahrscheinlich mal wieder kein Geld ausgeben wollen... arme RGVIst aber nur meine Meinung, ich kann mich ja auch täuschen...
Und ein bischen Mühe kann man sich mit Rechtschreibung / Grammatik schon geben, den wenn so ein Kauderwelsch verzapft wird dass es keiner mehr versteht bringts ja auch nichts. Es sollte mal klar sein, dass das hier kein Teenie-Rollerfahrer-Slang-Forum ist sondern sich überwiegend erwachsene Personen tummeln.
J-C
-
Die drei Schwingen der VJ22 sind alle gut.
Es gibt die Unterschiede:erste Bananenschwinge Bj91 ohne Verstärkung:
zweite Bananenschwinge mit Verstärkung
dritte Kastenschwinge
Alle Schwingen sind gut und untereinander austauschbar.
Da sollte für jeden was dabei sein.
Meine KIT Auspuffanlage past nicht bei der Kastenschwinge -
Mahlzeit!
Du hast die gute Kastenschwinge verbaut. Das ist meiner Meinung nach die beste Schwinge für die RGV. Sie ist ein wenig leichter als die Bananenschwinge weil die obere befestigung nicht mit angegossen ist und sie soll noch ein wenig Steifer sein als die Bananenschwinge ,welches man aber sicher erst im Renntrimm merken dürfte. Also ich an deiner stelle würde sie niemals gegen eine Banenschwinge eintauschen. Einzigster Vorteil bei der Banane liegt in der Optik. -
Zitat
Einzigster Vorteil bei der Banane liegt in der Optik
Und man kann den KIT Auspuff montieren...
-
Richtig , ich vergaß :biggrin:
Habe nur leider keinen. Aber das Auspuffproblem gibt es auch mit den neuesten Jolly´s. Ist aber zu lösen, nur ist es eigentlich schon ne Frechheit, was dafür alles gemacht werden muß
-
Also ich hab jetzt mehrfach gelesen, aber recht schlau werde ich nicht aus diesen Fritz...
Ich hab schon RD500 Motoren in Mitofahrwerken gesehen. An diesem Moped war die Mitoschwinge drin, aber aufwendig umgebaut und verstärkt! Auch, weil man an einer 500er sicher keinen 150/70er Hinterreifen auf einer 4" Felge fahren will! Von den Kräften die die Schwinge beim Fahren mit einem 500ccm Zweitaktantrieb ausgesetzt ist, mal noch ganz zu Schweigen....
Bei einer RGV eine Mitoschwinge zu verbauen, macht für mich keinen Sinn. Normalerweise suchen die RGV-Mannen schon nach Lösungen für breitere Felgen, warum dann eine Schwinge einbauen die das Problem noch verstärkt?
Wenn ich mich recht erinnere, ist die Mitoschwinge auch nicht aus Strangprofilen gefertigt, sondern ein Gussteil? Wie sieht denn das an einem Motorrad aus?Also ne....
SC
-
Etwa Offtopic, aber da war dabei sind:
Weiß jemand wieviel die Kastenschwinge leichter als die Banane ist?
-
Zitat
Original von schrauber crack
Also ich hab jetzt mehrfach gelesen, aber recht schlau werde ich nicht aus diesen Fritz...Ich hab schon RD500 Motoren in Mitofahrwerken gesehen. An diesem Moped war die Mitoschwinge drin, aber aufwendig umgebaut und verstärkt! Auch, weil man an einer 500er sicher keinen 150/70er Hinterreifen auf einer 4" Felge fahren will! Von den Kräften die die Schwinge beim Fahren mit einem 500ccm Zweitaktantrieb ausgesetzt ist, mal noch ganz zu Schweigen....
Bei einer RGV eine Mitoschwinge zu verbauen, macht für mich keinen Sinn. Normalerweise suchen die RGV-Mannen schon nach Lösungen für breitere Felgen, warum dann eine Schwinge einbauen die das Problem noch verstärkt?
Wenn ich mich recht erinnere, ist die Mitoschwinge auch nicht aus Strangprofilen gefertigt, sondern ein Gussteil? Wie sieht denn das an einem Motorrad aus?Also ne....
SC
Mito ist eine Gussschwinge. Relativ leicht.
Trotzdem wäre sie mir zu instabil. Ein Wunder das Cagiva bei der 500er Mito nichts geändert hat. Wobei bei knapp 60ps.. Das klappt wohl noch. -
Moin
ersteinmal besten Dank an Snatch dank dir kommt endlich ein wenig schwung hier herrein!!
Besten dank auch PSW der erste beitrag hier im Thread womit man auch richtig was anfangen kann.
An ALLE Anderen hier im Thread: wenn es euch anscheinend so anmacht, euch an meiner Signatur so aufzugeilen dann erkundigt euch doch bitte ersteinmal bevor ihr jeden ankackt!!!
Es gibt auf dieser Welt einen relativ Populären Mann der haargenau mit diesem Satz, Arsch viel Geld verdient hat!!!!!also beschwärt euch nicht bei mir, sondern bei Micky Krause...
Jan Pillemann OtzeMFG achim
und nochmal besten Dank an die Autoren der Sachlichen Antworten