Auslassschiebern / Blindschieber

  • ss900ie rules :freak
    super moped eines der besten die ich je hatte

  • Vielleicht ist der Übergang mit den Schiebern ja strömungsgünster als mit den komplett geöffneten Schiebern.
    Könnte dann ein bißchen mehr Leistung haben.


    Aber die Leistungsentfaltung ist dann wirklich nicht mehr schön....

    Larmoyant

  • ich werde es auf jedenfall testen,und dann meine meinung dazu abgeben,so das diese thema für immer abgeschlossen ist :D

  • Schlussssssss! Hauptsache der TZR-Fan Goldi meldet sich nicht mehr. Wenn er Nachhilfe in der Strömungstechnik braucht, kann er mir gerne eine PN senden, dann kläre ich auch über den Sinn der Auslasssteuerung auf.
    Verdammich sind die GP-Ingeneure allesamt dämlich. Und die Fahrer! Haben keine rechte Leistung aus dem Motor rausgeholt und den Fahrern ist faad und schlafen beim fahren ein, sind mies drauf weil ja der typische peak von einem Zweitaktmotor fehlt.
    Goldi: Geh mal zu KTM oder Aprilia und zeig den Brüdern wie es richtig geht.
    Brauchst nicht lange suchen: Geh einfach dahin, wo du deine Spezies immer triffst:
    McDonalds oder bei Francescos Eisdiele umme Ecke!
    Würd bei deinen Fachgesprächen gerne Mäuschen spielen!
    Ein schönes WE dem Rest,
    Fli-Fla-Florett

  • Ach, hatte ich ganz vergessen: Ich bin mit meinem Drehmoment-Wunder am 18./19. April auf der Rennstrecke in Assen, Goldi hast du Zeit?
    Florett

  • Hi!


    nachdems doch noch sinnvoll wird nochmal ein Beitrag meinerseits:
    Die Originalschieber sorgen für eine "schiefe" Auslassoberkante und die Schieber stehen auch etwas in den Auslasskanal rein. Mag Absicht sein, ich denke das ist wegen der Fertigung der Schieber so einfacher als eine komplizierte Kontur rausfräsen.
    Man kann nun die Kante aber mit der Fräse so bearbeiten dass das sauber passt. Da geht aber gut Material weg, sogar das Mittelteil bekommt noch was ab. Hat der Förster bei meinen so gemacht, sieht gut aus und geht auch gut :daumenhoch


    Und nun der Bogen zum Threat: Die Schieberdummys könnten also auch so bearbeitet sein und schon "was bringen". Aber das können überarbeitete Schieber dann auch genauso gut.


    Und noch was wenn wir ernsthaft bleiben: Die Haupt-Nebenluftsteuerung ist vermutlich wegen der Anfettung des Gemischs bei geschlossenen Schiebern drin. Evtl müsstest die bei den Dummys dann deaktivieren (=verschliessen) um nicht zu sehr abzumagern. Aber fahren wird man in dem Bereich wie schon erwähnt eh nicht können...


    Gruß, J-C (gespannt auf den Bericht)

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • :D


    Immerhin doch sehr vernünftig der Mann :respekt:


    Aber halt auch so ein Weichei... pfff! Kein RICHTIGER Zweitaktfahrer :nuts:


    Kannst ja dann mal von den Cooper-Dingern berichten :daumenhoch


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller