Auspuffanlagen -Leistungsvergleich

  • Also ich nehm´s ihm voll ab. Käufliche Anlagen sind alle ein mehr oder weniger fauler Kompromiss, um einen originalen Motor zu betreiben. Meine Meinung ist, daß alle gängigen Anlagen mehr oder weniger Mist sind. Kann jetzt allerdings nur von RD ausgehen, aber ein guter Auspuff bringt einen erstaunlichen Leistungszuwachs, vor allem in Verbindung mit einer digitalen Zündung + Powervalve- bzw Schiebverstellung. (Fast) jeder weiß es, daß alles zusammen passen muß beim 2T (blablabla usw). Ohne jetzt Fischergeiz persönlich zu kennen ist es meiner Meinung nach hier der Einzige, der das ernsthaft erkannt hat und auch in die Tat umsetzt. Wieviel verschiedene Prüfstände müssen denn getestet werden, damit auch der letzte Ungläubige überzeugt wird? Zudem sind 70% ein Wort.


    P.S.: Und nein, ich kenne Fischergeiz nicht persönlich. Weiß nur, daß er Bernd heißt. Bekomme auch keine Provision oder ähnliches

    einfach nur genial: wenn man im wort "mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "bier"

  • Da kann ich dem Ärmel nur voll zustimmen! Meine Erfahrung aus der RD-Szene sind, dass weder Jolly noch JL am Standartmotor nennenswerte Leistungssteigerungen bringen. Eher verschieben sie die Leistung in höhere Drehzahlbereiche, wodurch sich dann ggf. die höhere Endgeschwindigkeit und der "Glaube" an Mehrleistung bedingt. Gerade bei käuflichen Anlagen muss viel Abstimmungsarbeit geleistet werden, damit Mehrleistung entsteht.


    Bei der 22b meines Kumpels wurden letztes Jahr am Harzring so ziemlich genau 50PS am Hinterrad gemessen (Standardmotor + Jolly Moto). Der Prüfstand war der vom Marco Böhmer. Das passt zu fischrg. Resultat.


    Dieses Jahr kommt meine RGV (21a) mit Nagers Motor auf den gleichen Prüfstand. Mal sehen, was mein Vorbesitzer rausgekitzelt hat. Wenns mir zu wenig ist, wirds veröffentlicht :D. :hehehe:.


    Gruß
    Raphael

  • Ärmel:


    Natürlich muss eine Auspuffanlage auf einem Motor genau abgestimmt sein, du wirst von Fischergeiz aber keine Anlage bekommen, welche genau auf deinen Motor geschneidert ist, nein du bekommst eine Anlage welche auf seinen Motor passen soll, genauso macht es auch der normale Hersteller.


    Meist du bei den Auspuffherstellern baut die Putzfrau über Nacht die Anlage und legt sie den Angestellten auf den Schreibtisch? Da sind Experten am Werk, die schon Jahre lang Anlagen entwerfen und bauen.


    Des weiteren wird es wohl kein Zufall sein, dass alle Anlagen ca. die gleiche Mehrleistung entwickeln, dass hat damit zu tun, dass irgendwann das Optimum erreicht ist. Oder sprechen sie die Hersteller ab, dass glaube ich kaum!


    Jeder Hersteller will sein eigenen Produkt verkaufen und versucht deshalb besser zu sein als andere, warum sollen sie deshalb was verschenken?


    Allen Respekt vor der Leistung, welche Fischergeiz an den Tag legt. Alleine die ganze Arbeit und das Handwerkliche Geschick, muss man schon sehr loben. Und wenn die Anlage auch nur die Leistung von der Originalanlage lieft, bin ich der erste, dar die Arbeit loben wird. Dazu will ich aber die wirkliche Leistung der Anlage wissen und durch eine solche Messung geht das einfach nicht!


  • Hmmm, mir genügt in diesem Fall der Vergleich und nicht die tatsächliche Leistung, wie auch immer die man mit verschiedenen Prüfständen ermitteln möchte. Sprech halt nur aus eigener Erfahrung und möchte daher wirklich behaupten, daß es bei den nahmhaften Herstellern trotzdem die Putzfrau war die dafür verantwortlich ist...

    einfach nur genial: wenn man im wort "mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "bier"

  • Genauso ist es, in dem Fall würde ich auch den unmittelbaren Vergleich sehen, nich die tatsächlichen PS!
    Und wer sagt denn, daß nicht ein Tuner seine Werte so einstellt, daß es gut aussieht.
    Der will ja unbedingt was verkaufen!
    Zum Preis kann ich nur sagen, die professionellen Anlagen sind Massenware, können dadurch auch relativ kostengünstig produziert werden.
    Lasst doch mal einen speziell abgestimmten Auspuff bei einem Tuner machen! :shock:
    Ich denke auch, er möchte eben keinen "Serienaupuff" bauen und anbieten, die gibt es, wie schon geschrieben, genug.
    Wenn die Verkaufsqualität nachher stimmt, wäre ich doch geneigt mir bei Bernt einen Auspuff machen zu lassen!!Dann hat man den großen Vorteil, den Auspuff speziell zum Motor zu bauen und nicht umgekehrt.


    MfG Maik

  • Zitat

    Original von Raphael
    ...
    Bei der 22b meines Kumpels wurden letztes Jahr am Harzring so ziemlich genau 50PS am Hinterrad gemessen (Standardmotor + Jolly Moto). Der Prüfstand war der vom Marco Böhmer. Das passt zu fischrg. Resultat.
    ...



    Dann liefer ich das Gegenbeispiel
    Meine wurde hier beim Suzukihändler komplett original abgesehen von der Jolly und zu fetter Bedüsung mit 61PS gemessen, das waren grob 56PS am Hinterrad. Diagramm dazu gibt es hier irgendwo im Forum. Trotz allem nette Arbeit und tolle Initiative vom FZ. Endlich mal jemand der was macht und nicht nur quasselt.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

    Einmal editiert, zuletzt von Winnetou ()

  • Guido Fiedler baut auch Auspuffanlagen und hätte ja damit sicher die Möglichkeit sie speziell auf seinen Motor und Setups anzupassen. Er fährt aber eine käufliche Anlage auf der Renne. Kann mir schon durchaus vorstellen, dass eine speziell auf die jeweiligen Modifikationen zugeschnittene Anlage besser funktioniert. Aber wo zieht man da die Grenze? Bis auf die Zündung war der Testmotor ja Serie. Was ist bei einem sonst ebenfalls gemachten Motor?



    Fischergeiz, hier mein Angebot:
    Im April habe ich einen Termin bei Förster um meinen Motor abzugeben. Gemacht wird die größte Ausbaustufe (also wohl etwas über 75PS) die er anbietet incl seinen neu entwickelten CNC-Köpfen. Sobald mein Motorrad zusammengebaut ist und fährt gehts damit auf den Prüfstand zum Abstimmen (mit Tyga)
    Wenn du mir deine Anlage und deine Ignitechzündung zukommen lässt, mache ich auch einen Lauf mit deiner Anlage mit!