Freut mich, dass hier auch mal konstruktive Kritik geäußert (positiv und negativ).
Eine Kritik lautete ja, dass ein Privatmann die renomierten Hersteller kaum um diese Länge schlagen könnte (zumal man mit Jolly etc. bewiesener Maßen >70PS rausschlagen kann).
Weiß gerade nicht mehr, von wem diese Kritik kam, wollte aber kurz darauf antworten, weil sich eigentlich alles um genau diese Frage dreht:
Ich behaupte nicht, dass ich ein besserer Anlagenbauer als Jolly Moto himself bin. Ich kann allerdings behaupten, dass meine Anlage auf Originalmotoren deutlich mehr Leistungspotential bietet. Der Grund ist recht simpel - Jolly Moto musste eine Auspuffanlage bauen, die mit der drehzahlbegrenzenden SAPC funktioniert. Entsprechend wurde die Leistungsdrehzahl in einem ungefährlichen Bereich platziert. Ich war nicht bereit diesen Kompromiss einzugehen, damit eröffneten sich mehr konstruktionstechnisch ganz andere Möglichkeiten. Dass die Anlage aber trotzdem mit anderen Zündeinheiten und überarbeiteten Motoren sehr gut funktionieren kann, sieht man auch an meinem Diagramm; Jolly baut früh Drehmoment auf und hält es sehr lange. Wenn dieses Drehmomentband durch Veränderungen des Fensterlayouts Richtung "mehr Drehzahl" verschoben wird, kann man sich leicht ausrechnen, wo man da leistungsmäßig landet (genau da, wo sich die momentan stärksten RGV / RS Motoren tummeln)