Auspuffanlagen -Leistungsvergleich

  • Zitat

    Original von fischergeiz
    Moment mal... gleiches Drehmoment bei deutlich mehr Drehzahl ist ein Rückschritt?! :nixweiss:


    Nur dann ein Vorteil, wenn die Kurve auch breiter wird, ansonsten ist das eindeutig ein Bandverlust, somit für mich Rückschritt. Overrev bei dem Drehzahlniveau ist schon schön, aber auch wohl nicht so richtig erstrebenswert, da die Kurbeklwelle eh schon ein Problem des Motors ist.
    Alles in allem finde ich die Aktion ja sehr löblich, denn gerade das Basteln/Tunen ist hier in diesem Forum ja so gut wie garnicht vorhanden. Da heißt es immer:"Frag mal die drei F´s!"
    Das Forum ist ja eine Platform auf der man Sachen diskutiert und GEMEINSAM optimiert.
    Vor daher:" Mach weiter so!" Es ist doch noch der Beginn des absoluten Fortschritts!!! :drink:

  • Zitat

    Original von bodybuildinggym
    Alles in allem finde ich die Aktion ja sehr löblich, denn gerade das Basteln/Tunen ist hier in diesem Forum ja so gut wie garnicht vorhanden. Da heißt es immer:"Frag mal die drei F´s!"
    Das Forum ist ja eine Platform auf der man Sachen diskutiert und GEMEINSAM optimiert.
    Vor daher:" Mach weiter so!" Es ist doch noch der Beginn des absoluten Fortschritts!!! :drink:


    :dafür: Ich finds auch klasse, viel Spaß beim weitertüfteln!


    Wie teuer ist so eine einstellbare Zündung (inkl bzw excl einstellbarer Auslasssteuerung) mit allem Drum und Dran?

  • Geht auch günstiger.
    Die DC-CDI-P2 von Ignitech (nutze ich in meiner 250er) kostet nur 147€ brutto und kann alles, was eine programmierbare Zündeinheit können muss.


    Zu dem nicht gestiegenen maximalen Drehmoment:
    Ihr müsst im Hinterkopf behalten, dass es KEINE Modifikationen am Motor gab und die Peripherie diese Drehzahlen eigentlich garnicht mehr unterstützt. Sobald der Motor (sinnvoll) überarbeitet wird, steigt das maximale Drehmoment nochmal ordentlich an (ohne dieses zu schmälern). Um ehrlich zu sein, hat es mich gewundert, dass das Drehmoment nicht gesunken ist. Die FZ zwingt den Motor nämlich in eine Drehzahlregion, in der er eigentlich keine Leistung mehr abwerfen sollte. Das zeigt denke ich, wie potent diese Anlage eigentlich ist (und was mit einem überarbeiteten Motor geschieht, wenn dieses Paket darauf eingesetzt wird)

  • Hi!


    Gleiches Drehmoment bei gestiegener Drehzahl finde ich auch :daumenhoch


    Allerdings würde ICH mir sorgen um die Pmax Drehzahl machen <10000 ist doch nicht normal, oder? 50PS am Hinterrad mit Jolly sind auch eher mau. Gut, der "Prüfstand" mag etwas streuen...
    Könnte auch erklären dass die FZ das Drehmoment hält da die Kanäle 11000 schon mitmachen sollten. Sicher dass die Hardware an deinem Mopped korrekt funktioniert?


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hardware funktioniert einwandfrei. Hab ich vorher geprüft (sonst hätte es ja alle Messungen über den Haufen geworfen).
    Die geringe "Grundleistung" liegt wohl daran, dass der Motor schon seit 14.500Km ungeöffnet seine Arbeit leistet (zweiter, neuer Motor ist im Aufbau. Gut Ding will Weile haben).
    Dass die FZ das Drehmoment halten kann, liegt wohl eher an der Konstruktion dergleichen.
    Zwingt den Motor zususagen gewaltsam in diese Region. An der Drehmomentkurve und anderen Kleinigkeiten erkennt man aber recht schnell, dass die Anlage nach mehr Unterstützung bettelt. Habs wohl (für Originalmotorapplikationen) etwas übertrieben. Schon 0,5mm unterlegt (und entsprechend vernünftiger Quetschspalt) sollten das Verhältnis wieder gerade rücken (aber 0,5mm drunterpappen ist halt auch nicht mehr "original")



    Edit findet auch noch,dass das Band für die gegebenen Umstände "ok" ist.
    Man vergleiche mal, über welches Drehzahlband die Anlagen die Leistung am HiRa über 40PS halten können :drink:

  • Hi nochmal,


    so lobenswert der Ansatz ist sehe ich doch einen Unterschied darin
    - einen "seltsamen" Motor mit <10000 Pmax Drehzahl und 50PS mit Jolly bei konstantem Drehmoment auf 11000rpm zu bringen
    - oder einen 65PS Motor mit 11000 Reso auf 75PS bei 12500 zu bringen (ebenfalls konstantes Drehmoment).


    So wie es für mich bis jetzt aussieht hast du gezeigt dass du einen performanten Auspuff, maßgeschneidert für deinen Motor, bauen kannst. Das ist wirklich eine gute Leistung, aber was bringt das den anderen? Mir fehlt da wirklich noch etwas die Aussage...?


    Gruß, Jean-Claude

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Wejnn du willst, kann ich sie dir aus England günstig besorgen.
    Dort ist die 22D30 gebräuchlich.