Hallo zusammen,
ein mal mehr stellt sich die Frage nach einer guten Lösung dieses Problems.
Nach dem mehrfachen erfolglosen Versuch meine Schieber selber zu verstärken habe Ich jetzt doch aufgegeben und beschlossen einkaufen zu gehen.
Jetzt stellt sich die Frage wer es denn besser kann wie Ich.
Leider findet sich in der Forensuche nicht mehr viel aktuelles und auch die Verschleierung der Namen mit Sternchen (wieso eigentlich?) ist nicht gerade hilfreich....
Nach meinen Recherchen sind die Angebote von Fischer und Förster interessant.
Fiedler hat anscheinend auch die Angebote von Fischer im Programm oder täusche Ich mich da?
Ganz neue Schieber sind recht teuer und deshalb wird es bei mir vermutlich nur neue Mittelteile geben.
Die Informationen der jeweiligen Internetseiten habe jetzt einmal versucht zusammenzustellen.
Angebot von Fischer:
In die Mittelstücke (sind die komplett neu oder auch gebrauchte?) werden Implantate, vermutlich aus "Turbinenalu" eingepresst,
mit 5mm Doppelspannstiften aus Stahl versehen und
die Ober- und Unterteile werden nachgefräßt.
Der Spaß kostet 88,64 x 4 = 354,56 Euro.
Angebot von Fiedler (leider sehr dürftig):
"Auslasschieber Optimierung Fiedler"
für 79,00 x 4 = 316 Euro
Angebot von Förster:
Neue und beschichtete Mittelteile mit einer Härte von 153 Brinel und
Doppelspannstift aus Stahl.
Kosten: 64,00 x 4 = 256 Euro
Da mir nun endgültig die Lust auf Experimente vergangen ist wollte hier nochmal eine komplette Zusammenstellung aller Vor- und Nachteile anfangen.
Habe Ich Fehler in meiner Zusammenfassung?
Alternative Anbieter vergessen?
Wer weiß genaueres zu den oben genannten Methoden?
Eigene Erfahrungen mit den unterschiedlichen Lösungen?
Wenn hier noch ein paar erfahrene Schrauber ihren Senf dazu geben könnte ein Moderator den Beitrag in die FAQ schieben.
Dann mal vielen Dank fürs durchlesen und gute Nacht.