Auslassschieber

  • hallo erstmal
    bin ganz neu hier,weil ich nach 14jahren wieder mal meine rgv aus der garage gekramt habe und sie wieder zum laufen bringen will.also ich habe im kurzarbeit und ne menge zeit deshalb habe ich mir mal die mühe gemacht sie wieder in gang zu bringen.die rgv habe ich mir damals mit 18 gekauft und dann 2 jahre lang ohne jegliche reperatur gefahren.mit 20 habe ich mir dann eine zx7r gekauft und die rgv abgemeldet.verkaufen kam nie in frage da ich wusste das der tag kommen würde wo ich zeit habe;-)))))
    habe bisher den motor mal ausgebaut komplett abgedichtet und schön sauber mit dem hochdruckreiniger abgedampft.vergaser habe ich soweit gereinigt.waren komplett zu und verklebt.
    dann habe ich mal die auslassschieber kontrolliert .also die vom liegenden zylinder sehen eigentlich noch ganz gut aus für 30000km.scherstift ist noch fest
    aber die vom stehenden zylinder sind sehr verschlissen.mir sind grad so die teile entgegen gefallen.
    IST DAS NORMAL DAS DIE VOM STEHENDEN MEHR BEANSPRUCHT WERDEN ????


    naja eigentlich will ich nur das sie wieder läuft, geputzt in der garage steht und so 2wochen im jahr gefahren wird(mit roter nummer).nur das sie auch bewegt wird.habe mich mal bisl schlau gemacht was es für geschichten um die schieber so gibt.die tollsten dinger.
    vom beruf her bin werkzeugmacher und kann mir auf teufel komm raus net vorstellen das es so schwuierig sein kann die dinger selbst aufzuarbeiten wenn man die möglichkeiten hat.
    GANZ WICHTIG!!!!!
    ICH WILL NICHT ALS BESSERWISSER VERSTANDEN WERDEN ODER DAS RAD NEU ERFINDEN
    aber für ein paar kilometer im jahr ist die investition für neue schieber mir einfach zu goss.
    so mach mal schluss jez
    werds mir auf jeden fall mal ausmessen und selbst was ausprobieren.
    dann kann man immer noch neue kaufen.
    hat vielleicht noch jemand ein rat oder vorschlag auf was ich achten muss nach 14 jahren wo sie gestanden hat.
    gruss chris

    Ich weiss nicht, ob es besser wird,
    wenn es anders wird. Aber es muss
    anders werden, wenn es besser
    werden soll

  • Zitat

    Original von chris76
    werds mir auf jeden fall mal ausmessen und selbst was ausprobieren.
    dann kann man immer noch neue kaufen.



    kolben und zylinder, und im schlimmsten fall kurbelwelle auch gleich mit


    benutze mal die suche.... dazu gibt es sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
    viele beiträge

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • es ist definitiv nicht möglich für kleines geld haltbare as-schieber herzustellen.
    war selber schon bei mehreren metallverarbeitenden firmen und die kosten waren meist so hoch wie original neue as, und das material dazu hatte ich auch noch selbst mitgebracht......


    wenn jemand die möglichkeit und die materialien dazu soll er sich dranmachen, zeichnen und fertigen, nur verkaufen wird er die mit sicherheit nicht.... ihr werdet sehen ;).....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Mittelteile herzustellen ist nicht das Problem, das größte "problem" wird wohl das Außenteil sein (das dünne).

  • ich meinte auch den 3teiligen as komplett...
    das mittelteil seh ich auch nicht als "das problem schlecht hin",
    die ursache meiner beiden schieberschäden waren jeweils gebrochene aussenteile....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Wie gastaltet sich eigentlich das problem mit den auslassschiebern der letzten baujahre der RGV,da haben se doch werksseitig in japan was verändert.Sind die weniger anfällig :nixweiss:

  • die letzten hatten werksmäßig doppelspannstifte verbaut......meine ich zumindest

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • sind ein bischen stabiler, halten aber auch nicht.....

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • ...hatte omma seine auch schon doppelspannstifte,oder warum laufe seine schon über43000KM :ichsagnix: