Die Ölkohle drumherum hat sich wahrscheinlich zu nem Diamanten entwickelt :biggrin:
ist schon nen Phänomen....
Die Ölkohle drumherum hat sich wahrscheinlich zu nem Diamanten entwickelt :biggrin:
ist schon nen Phänomen....
hi
ich frage mich welchen grund oder vorteil gibt es das suzuki spannstifte bei den schiebern verwendet.???
hat das was it der wärmeausdehnung zu tun??
weis jemand was???
ZitatOriginal von spooky
Die Ölkohle drumherum hat sich wahrscheinlich zu nem Diamanten entwickelt :biggrin:
ist schon nen Phänomen....
absolut, als ich bei guido förster war habe ich ihm von omma´s motor erzählt, und er meinte, das kann er fast nicht glauben :biggrin:
keine Ahnung , ist wahrscheinlich in der Herstellung billiger.
Hab ich dem Guido auch schon mal erzählt.Sind ja nicht nur die Schieber betroffen, auch die Zylinder müssen schon mehr als Oval sein....
die müssen aussehen wie eier
sind die zylinder mit 43000km auch schon ausgelutscht
ZitatOriginal von chris76
sind die zylinder mit 43000km auch schon ausgelutscht
wenn man sich nicht an die wechselintervalle der kolben hält, kann das vorkommen
Beim Omma-Motor sind doch seit 10 Jahren die Seilzüge ausgehängt! :biggrin:
wie oder mit was bekommt ihr eigentlich eure schieber wieder anständig sauber von der ölkohle würd mich mal interessieren ohne die beschichtung zu beschädigen.