Lagerbezeichnung Schwinge - Emil - gilles - aso. etc. pp. RS 250

  • Hab in der :suche: sowie in den FAQ's leider nix gefunden.


    brauche die Lagerbezeichnung


    fals es wer weiss


    Lager Umlenkung
    Lager Schwinge


    Noch zwei Fragen


    Lohnt sich die Anschaffung von Emil Lagern für den Lenkkopf und die Schwinge? Fährt jemand Emil Lenkkopflager und kann dazu mal was schreiben.


    Noch was ganz anderes wir hatten mal einen Thread über die Anbringung von gilles Kettenspannern (meine von der ZX6R) an die Aprilia RS 250. Ich find den leider garnimmer, brauch aber Infos dazu hat da wer was?

    2 Mal editiert, zuletzt von KillSwitch ()

  • Die Lagerabmessungen der RS Schwinge habe ich nicht parat.


    Kann nur sagen, dass ich bei Schwinge und Lenkkopf auch überlegt habe auf Emil Schwarz umzubauen. War mir dann aber bei der Schwinge viel zu teuer, habe da neue Originallager verwendet, beim Lenkkopf hingegen habe ich mir einen Emil Schwarz Satz gegönnt. Erfahrungsbericht habe ich noch keinen, der Bemomaik fährt aber auch Emil Schwarz am Lenkkopf, kannst ja den mal anschreiben!

  • Zitat

    Original von Tobias
    ..was isn an solchen Lagern besser? Wo liegt der Unterschied?


    http://www.emilschwarz.de/cgi-…ite=produkte02&sprache=de


    http://www.emilschwarz.de/cgi-…ite=produkte01&sprache=de


    Es wird ebend mit drastisch veringerten Tolleranzen geworben.


    Wenn ich mich an die 125er entsinne da merkst du das Spiel in den Komponenten schon relativ deutlich , die ganzen Lagerspiele adieren sich auf + die Schwingenlänge hast du an der Radachse schon ein paar mm.


    Andererseits ist der Preis dreimal so hoch wie für das Standartlager , grob 50 zu 150 am Lenkkopf. Schwinge Umlenkung hab ich nochnicht ausgerechnet.


    Mich würde halt Intressieren ob jemand damit Erfahrung hat und für sich sagt er würde es wieder einbauen. Maschiene ist dabei Egal.

  • Hi,


    die Kettenspanner waren glaube ich von der ZX6R, könnte ich aber nachsehen. Willst du welche haben? Die must aber noch was Abfräsen oder aber die hintere Phase grösser machen. Die Rs Schwinge hat innen runde kannten ( der Sitz des Spanners ist nicht ausgefräst) und hat grosse Toleranzen. Must dir einfach mal angucken wie schräg der originale ist. So muss der andere dann auch sein sonst liegt der nicht plan an. ODer aber man fräst die Schwinge aus. Wollte ich eig. mal testen. Naja hab den Krempel verkauft.


    MFG


    Marco