Polini´s RS 125 MP

  • Hier dann auch mal meine MP.
    95-98 Verkleidung
    99er Rahmen


    Kleine Geschichtsstunde:
    Angefangen hat es, als ich mir mit 16 eine RS 125 Bj 95 Reggiani Edition (GS 123er Rotax) mit einem Fresser gekauft hatte. Bin dann etliche KM mit ihr gefahren (~50-60tsd) und habe in der Zeit auch einiges an ihr gemacht.


    Ende 2004 hatte ich sie mit einem Getriebeschaden abgestellt und hatte damals keine großen Ambitionen sie wieder zu machen.


    Sommer 2005 hab ich mir meinen Traum erfüllt und mir eine gebrauchte RSV von meinem gesparten Lehrgeld gekauft. Da ich dann nicht mehr auf die RS angewiesen war, hatte ich irgendwie wieder gefallen an ihr gefunden und sie wieder fit gemacht und ein paar Umbauten gemacht (z.B. 122er Motor)


    2007 hab ich dann günstig einen MP Rahmen bekommen. Da ich mittlerweile auch eins zwei RS´sen geschlachtet hatte, haben sich so viele Teile angesammelt, dass ich beschloss meine Reggiani wieder zurück auf Original zu bauen und in den MP-Rahmen meine "feinen Teile" einzubauen.


    Seit dieser Zeit hat sich so aller Hand getan und nun bin ich soweit, dass ich fast fertig bin. Muss nur noch lackiert werden und eins zwei Kleinigkeiten.


    Kleiner Auszug der geänderten Sachen:


    -überarbeiteter Polini Zylinder
    -leichtes Motorgehäuse mit optimiertem KW-Gehäuse
    -SP-Kickstarter
    -abgedrehtes Polrad
    -Keihin PWM Vergaser
    -AS entfernt und geänderten Blindschieber eingebaut
    -Jolly SP, Jolly Corsa, Arrow Challange Anlage (muss ich noch testen was am besten harmoniert)
    -Sachs Boge Federbein
    -93er SP-Gabel (2 Federn)
    -Marchesini SP Felgen
    -Pilot Sporty 100 vorne 130 hinten (eingetragen)
    -oberes Lenkkopflager auf Kegelkugellager umgebaut incl Alu Kontermutter
    -Spiegler vollschwimmende Guß Bremsscheibe vorne (1415g)
    -Braking wave hinten
    -Bremssättel schwarz glänzend pulverbeschichtet
    -Stahlflex vorne/hinten
    -Alu Distanz am Vorderrad
    -Öltank, Ölpumpe etc entfernt
    -Mini Batterie
    -Motorhalter bearbeitet
    -Batteriehalter entfernt und neuen aus GFK gefertigt
    -Gilles AS 31 GT Rastenanlage mit Schaltumkehr
    -415er Kette mit Alukettenräder
    -Elek in Motorraum verlegt (CDI etc), Kabelbaum angepasst
    -Heckrahmen gekürzt
    -2in1 GFK-Heck mit selbst gebauten Unterboden, LED Rücklicht, Alu KZ-Halter….
    -Sebimoto GFK Seitenteile (racevers)
    -Koso RX2 Tacho
    -Einstellbarer Kupplungshebel
    -Brembo PSC 16 Bremspumpe
    -Mille-Schalteramaturen
    -Performance-Parts Stummel (Gabelbrücke modifiziert)
    -gepulverter Ducati Alu Seitenständer
    -MRA Scheibe
    -GFK Frontverkl mit Mini-Linse
    ....
    Nach meinen "groben" Rechnungen sollte sie nun mehr als 22kg leichter sein als Serie.
    Nächstes Projekt wird dann eine AF1 :freak

  • Sehr sehr schön! Noch ein schickes Lackdesign und deine Maschine ist ein Prachtexemplar! 22kg leichter sind auch ein Wort, das ist einiges, dafür müsste ich mir ein Bein abhacken! :D :biggrin:

    ! Lieber tot als Peu-ge-ot !

  • Na die haste aber schick überholt! Wie haste die entrostet? Galvanisch, chemisch oder manuell? Sieht Top aus! Ich hätte sie zwar verchromen und dann lackieren lassen :nuts: :D aber sieht sehr original aus!

    ! Lieber tot als Peu-ge-ot !

  • Benny


    Danke, genau der Scheinwerfer kann beides.


    pagomon


    Hab es manuell gemacht. Mit der Flex und nem Bürstenaufsatz. Ganz sanft versteht sich, man will die Verfärbungen vom Schweißen ja noch sehen :teacher:
    War aber selber überrascht wie gut er wieder geworden ist. Dachte eigentlich, das ich simplen Schwarzen Lack drüberjagen kann. Er sah dann aber so gut aus, das nach Klarlack geschrieen hatte.:freak

    Einmal editiert, zuletzt von polini ()

  • sanft? also mit einer weichen bürste?
    und der klarlack is ein hitzebständiger bis 600°? ich dachte immer, dass es den nur in grau oder schwarz gibt? wo haste den denn her?


    :shock: das ergebnis is einfach der hammer! :dafür:

    2025: 12.-13.5. IGK OSL | 23.-25.5. IGK Assen | 27.-29.6. IGK Most | 4.+5.8. Kleines Pistentreffen 2025 | 26.-27.7. IGK NBR | 22.-24.8. IGK Schleiz | 19.-21.9. IGK HH

    Banner-25-600.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von jorkifumi ()

  • Lackiere meine Auspuffanlagen auch am liebsten mit Klarlack. Kurz nach dem Zylinder brennts meistens ein wenig weg, spielt aber dort fast keine Rolle, weil dieser Teil komplett unter der Verkleidung sitzt. Der Rest bleibt jedoch einwandfrei (mit ein paar Verfärbungen muss man trotzdem rechnen)