Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Nebenluftsteuerung.
Da ich jetzt stolzer Besitzer einer RS 250 bin, und schon diverse Düsen in den Vergasern nicht passten, vertraue ich dem Anschluss der Nebenluftsteuerung nicht.
Kann mir einer den richtigen Anschluss aller Schläuche der Nebenluftsteuerung erklären/beschreiben?
Leider habe ich keine Informationen dem www entnehmen können und hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Das Moped ist die RS 250 Reggiani (Modell Bj 95-97)

Nebenluftsteuerung RS 250
-
-
Forensuche!
-
Hi!
Wenn du vom Luftfilter her auf die Vergaser schaust:
- Schläuche links raus gehen zusammen und dann auf das Leerlaufventil (links am Rahmen)
- Schläuche rechts raus gehen einzeln an je ein Hauptluftventil (links am Rahmen bzw oben an Gaszuverteilerbox).
- Links am Rahmen gehen die Schläuche nach den Ventilen zusammen auf ein FilterDas Bild vom Dansan gilt nur für die 91-er RGV
Du hast im Vergleich zum Bild eben noch das 2. Hauptluftventil an der Gaszugbox und die beiden Vergaser haben getrennte Hauptluftsysteme.Hope that helps
J-C
-
Dann hoffe ich zumindest,dass die darstellung auf meiner airbox die richtige ist,ansonsten hab ich es auch falsch angeschlossen.
-
@ Dansan: Sollte passen, auf der 93-er Airbox ist n anderes Bildchen drauf :D
-
ich habe mal den beitrag von florett gelöscht
ich mache das ganze einfach, bei mir fliegt sämtliches nebenluftgeraffel raus!
-
Hi!
Entfernen des Geraffels aber nicht ohne den Hinweis dass man das Leerlaufgedöns problemlos entfernen kann, aber bei entferntem Hauptluftystem zwar einen sauberen Motorraum aber auch eine reduzierte Performance im "mittelunteren" Drehzahlbereich hat. Oder man macht die MAJ recht gross, hat dann aber wiederum ein gefährliches Abmagern um die Leistungsspitze rum.
ICH würde das Hauptluftzeug drinlassen.
Gruß, J-C
-
Mein Motor liegt gerade beim Guido Förster, und beim zusammen Zerlegen hat er gesagt, er fährt wohl auch ohne alles. Ich werde das auch versuchen, Abstimmungstipps gibts ja dann vom Guido. Werde dann berichten!
-
Also kann man ohne neu abstimmen zu müssen, die Leerlaufluftsteuerung rausschmeißen und es funktioniert nachher auch nicht schlechter/besser?
Wären halt doch gleich paar Schläuche weniger...im Motorraum ists eh so "unordentlich"!!Achja...fahre eigentlich nur Straße und hab die 23D00 drin, weil die regelt ja die Öffnungs-/Schließzeiten.
Gruß
-
ohne abstimmen sicher nicht!!!zudem musst du ja auch alle öffnungen an ass und vergaser luftdicht verschließen, also einfach abschrauben ist nicht!
mein motor bekommt die höchste förster ausbaustufe, also um die 75ps. da hat mir der guido das geraten, wie und ob es bei normalen motoren funktioniert, keine ahnung!