Ölpumpen-Riemenscheibe

  • Auch Sorry,


    aber was ist nun das für ein Kauderwelsch? Zu viel auf Winnetous Signatur geschaut?


    Das "Drosselklappenpoti" hat nun wirklich mit der Ölpumpe gar nix zu tun (ausser dass es am selben Kasten hängt).
    Mit dem Poti werden die in der SAPC abgelegten 3 Kennfelder für Zündung und NLS Ventile ausgewählt.
    Funktioniert natürlich auch wenn abgesteckt weil dann der SAPC-Eingang auf 5V hoch geht was dann Vollgas entspricht. Nur wird dann die Gasannahme nicht mehr so gut sein da der ZZP bei Teillast zumindest im Bereich >8-9k zurückgenommen wird.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller


  • Danke für die Teilweise Bestätigung.


    Lag ich doch mehr oder weniger richtig, ich war mir eigentlich relativ sicher.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

    Einmal editiert, zuletzt von Winnetou ()

  • Hallo,
    ich hol das mal wieder raus.
    Mich interessieren die Zündkurven bei unterschiedlichen Gasgriff Stellungen. Hat jemand die Kurven parat? Wäre super. Danke.

  • Hallo,
    bin jetzt zufällig auf diesen alten Beitrag gestossen,
    ich musste feststellen, dass dieser Sicherungsclip bei mir fehlt und der Zug ausgehängt war.
    Zum Glück bin ich weniger schnell unterwegs und das Moped hat keinen Schaden genommen.


    Kann mir jemand eine Artikelnummer von diesem Clip sagen ?


    LG


    Andreas


    "
    Winnetou


    Zitat:
    Original von hoffmahe
    Es ist wohl so, dass der Oelzug ueber den Gasdrehgriff oeffnet/schliesst. Schliesst man aber den Gasdrehgriff bei hoher Drehzahl, dann zieht die Riemenscheibe den Oelzug voll auf um die Schmierung zu gewaehrleisten. Gesteuert wird das Ganze wohl ueber den Gassensor (rechts am Verteilerkaestchen).


    nein, sondern über die Drehzahl. Die Pumpe ist eh offen ist wenn man Gas gibt. Wenn man nun zur "Motorbremse" übergeht bei über 10000 wird die Pumpe einfach weiter offengehalten durch diesen Zug.


    Bei einer Originalen RGV ist dieser Bowdenzug übrigens mit einem Clip gesichert, damit er nicht rausspringt.


    Der Poti am Verteilerkasten ist glaube ich um den ZZP zu verstellen abhängig von der Last.
    "


  • Nachtrag: Beim Suzuki Händler gibts den Clip nicht einzeln